Grünbelag-R-ACO1 für die Dach/SOLAR-Photovoltaik Reinigung
Ihre Photovoltaik-Anlage auf dem Dach macht mitunter einen wirklich harten Job. Sie sind je nach Wohnort und Wetter verschiedensten Einflüssen ausgesetzt, weswegen Sie nach und nach Verschmutzungen festsetzen.
PV Anlagen bzw. Solarpanels sollten regelmäßig gereinigt werden, damit diese auch 100 % Ihrer Leistung erbringen können, denn wenn sich erstmal hartnäckige Grünbeläge festgesetzt haben, können die verdeckten Zellen keinen oder weniger Strom erzeugen und Sie verlieren bares Geld.
Die Photovoltaik-Reinigung mit R-ACO1 ist eine der schonendsten Reinigungsmethoden, um Grünbeläge, Flechten und Schmutz von Ihrer PV-Anlage zu entfernen.
Andere, scharfe Reinigungsmittel mit Soforteffekt oder sogar Hochdruckreiniger sollten auf den teuren Modulen nicht zum Einsatz kommen um die Platten nicht zu beschädigen.
Warum verschmutzen Solarmodule?
Mikroorganismen bilden sich auch auf der glatten Oberfläche von PV Modulen. Nach und nach wachsen so Algen und Flechten.
Der normale Schmutz durch Vogelkot und umgebungsbedingte Ablagerungen durch Bäume spülen sich durch den Regen nicht mehr vollständig von den Modulen ab.
Als die ersten Module verkauft wurden, bewarb man diese mit einem Selbstreinigungseffekt. Die ständig wachsende Anzahl der Solarreinigungsfirmen zeigt deutlich, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Die Oberfläche setzt nach Jahren im Außenbereich Grünbeläge wie Algen und Flechten an und der Sebstreinigungseffekt ist dadurch einfach nicht mehr gegeben.
Profi Reinigungsbetriebe setzen mittlerweile R-ACO1 zur Behandlung von PV-Modulen ein, die total mit Flechten und Algen überwuchert sind.
Auf diesem Bild (oben rechts) kann man erkennen, dass sich die Flechten auf der behandelten rechten Seite erheblich zurückgebildet haben.
Was benötigen Sie also für die Do it yourself (DIY) Solarreinigung?
• Je nach Anbringungsart eine Leiter oder ein Dachfenster
• Ein geeignetes Sprühgerät, evtl. mit einer Verlängerung oder Sprühlanze
• Unseren Grünbelagentferner
• Gutes Wetter, da es 6-8 Stunden nach dem Aufbringen nicht regnen sollte
Wie wird die Solaranlage gereinigt?
• Generell gilt es, die gesamte Fläche mit R-ACO1 zu besprühen bis alles flächig nass ist (ca. 100-200 ml fertige Lösung pro m²)
• Es sollte möglichst an einem windfreien Tag gereinigt / eingesprüht werden und sollte doch
mal ein Lüftchen aufkommen, sollten Sie R-ACO1 mit dem Wind im Rücken aufsprühen.
• Da der Wirkstoff auf den Photovoltaikmodulen verbleiben soll, bedarf es keiner mechanischen Nachbehandlung mit Wasser, Bürste, Schwamm oder gar einem Hochdruckreiniger.
• Ab jetzt reinigen sich Ihre Solarmodule praktisch von Tag zu Tag selbsttätig, allerdings kann
es je nach Grünbelägen zwischen wenigen Tagen (Grüne Algen) bis hin zu einigen Monaten(Rote und schwarze Algen) dauern, bis alles komplett sauber ist.
• Flechten (Die weißen Flecken) verschwinden innerhalb 12 – 18 Monaten ohne eine zweite Behandlung.
Achtung! Bitte betreten Sie nicht die Solarmodule, denn das kann zu Mikrorissen im Glas führen oder sogar einen Glasbruch nach sich ziehen! Gleiches gilt für einen Hochdruckreiniger und scharfe Reinigungsmittel. R-ACO1 ist eines der schonendsten Reinigungsmittel für Photovoltaikanlagen durch seine selbtstreinigende Wirkung. Kein mechanisches Schrubben mit Bürsten, Absprühen, Schaben oder Kratzen!
Was kostet mich die Solarreinigung, wenn ich sie selber mache?
Es wird empfohlen, R-ACO1 im Verhältnis 1:10 mit Wasser zu verdünnen aber die Panels satt und überall zu besprühen.
Mit einem Gebinde 0,5 Liter R-ACO1 können Sie so PV-Module auf einer Fläche von 25-50 Quadratmetern – bei einem Gebinde von 5 Litern etwa 250 – 500 Quadratmeter, selber reinigen.
Kosten von ca. 40 – 80 Cent pro m².
Gibt es irgendetwas, was ich nicht besprühen darf?
Alle normal wasserverträglichen Oberflächen wie Fenster, Fassaden etc. dürfen ohne weiteres mit eingesprüht werden.
Supersaubere Flächen benötigen (je nach Belagsart) Zeit – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Grünalgen (klassischer Grünbelage – ca. 1-14 Tage
Schwarzalgen, Rotalgen – ca. 6-15 Monate
Flechten (runde schuppige Pilzkörper) – 10-24 Monate
direkt zum Produkt - ONLINE-Bestellung:
oder in unserem Shop: www.sauberstein.de stöbern