Frostschutz für Reitplatz und Reithalle;
wirkt selbst 
bei kältesten Temperaturen und, erzielt langfristig seine Wirkung
und 
ist absolut unbedenklich für Mensch und Pferd
Den Reitplatz 
vor dem Einfrieren schützen; nutzten Sie hierfür idealerweise 
Magnesiumchlorid.
Sowohl draußen auf dem Reitplatz als auch in der Reithalle 
ist Magnesiumchlorid die perfekte Möglichkeit eine Bereitbarkeit in der kalten 
Jahreszeit sicher zu stellen.
Magnesiumchlorid wird kinderleicht 
eingestreut. In der Reithalle wirkt Magnesiumchlorid oft einen ganzen Winter 
sehr gut.
Staubschutz für Reitplatz und Reithalle;
Anwendungsmenge : 400-500g /m² je nach Oberfläche.
In Reithallen beträgt die Wirkungsdauer mehrere Monate, auf Außenplätzen muss die Behandlung nach größeren Niederschlägen wiederholt werden. Staubbekämpfung.
Wegen seiner stark wasseranziehenden und wasserhaltenden Eigenschaften ist Magnesiumchlorid ein Staubbindemittel, das sich seit Jahrzehnten auf Flächen ohne feste Decke bewährt hat; vor allem auf Wegen, auf Sportanlagen, im Ausstellungsgelände, auf Parkplätzen und auf Reitbahnen. Zur Staubbekämpfung wird Magnesiumchlorid am besten abends ausgestreut. Bis zum nächsten Morgen hat sich dann die staubbindende Lösung gebildet, die den Boden mit einem Feuchtigkeitsfilm überzieht und ihn trotz trockener Witterung staubfrei hält. Eine Behandlung kann mehrere Wochen wirken und erspart während dieser Zeit ständiges Wassersprengen. Ein besonders schneller Anfangserfolg ist an heißen Tagen dadurch zu erreichen, dass auf die trocken bestreute Fläche anschliesend die gleiche Menge Wasser gesprengt wird, welches nun nicht mehr verdunstet. Bemerkung: Magnesiumchlorid ist ein Naturprodukt, giftklassenfrei, nicht ätzend und chemisch neutral.
In Reithallen beträgt die Wirkungsdauer mehrere Monate, auf Außenplätzen muss die Behandlung nach größeren Niederschlägen wiederholt werden. Staubbekämpfung.
Wegen seiner stark wasseranziehenden und wasserhaltenden Eigenschaften ist Magnesiumchlorid ein Staubbindemittel, das sich seit Jahrzehnten auf Flächen ohne feste Decke bewährt hat; vor allem auf Wegen, auf Sportanlagen, im Ausstellungsgelände, auf Parkplätzen und auf Reitbahnen. Zur Staubbekämpfung wird Magnesiumchlorid am besten abends ausgestreut. Bis zum nächsten Morgen hat sich dann die staubbindende Lösung gebildet, die den Boden mit einem Feuchtigkeitsfilm überzieht und ihn trotz trockener Witterung staubfrei hält. Eine Behandlung kann mehrere Wochen wirken und erspart während dieser Zeit ständiges Wassersprengen. Ein besonders schneller Anfangserfolg ist an heißen Tagen dadurch zu erreichen, dass auf die trocken bestreute Fläche anschliesend die gleiche Menge Wasser gesprengt wird, welches nun nicht mehr verdunstet. Bemerkung: Magnesiumchlorid ist ein Naturprodukt, giftklassenfrei, nicht ätzend und chemisch neutral.
 Daher kann es ohne Bedenken auf den 
verschiedensten gedeckten oder offenen Reitbahnen verwendet werden. Bewilligt als Auftaumittel.


 
