Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Hybrid Fleckschutz ohne Farbveränderung auf Wasserbasis; 1 Liter

 

Hybrid Fleckschutz ohne Farbveränderung
auf Wasserbasis


Hybrid Fleckschutz ohne Farbveränderung ist auf Wasserbasis für alle saugenden Beläge wie zB. Marmor und Naturstein matt und poliert, Zementplatten und Oberflächen, Cotto, Ton und Ziegeltonplatten, saugende Fliesen. Unglasiertes poliertes Feinsteinzeug und vieles mehr.

Hybrid Fleckschutz verändert die Oberfläche nicht und ist
lebensmittelecht z.B. auf Arbeitsplatten etc.


1 Liter Gebinde für 20-40 qm (je nach Saugfähigkeit)


HINWEIS: dies Imprägnierungen sind natürlich auch im Außenbereich verwendbar - allerdings wegen der UV-Belastung nicht so lange wirkungsvoll!


Direkt zum Produkt in unserem OnlineShop

Fugenreiniger - Fugentorpedo Fugen werden wie NEU !


ist DAS neue Reinigungswerkzeug für Zementfugen zwischen Fliesenbelägen.
Wo alle herkömmlichen Reinigungsversuche scheitern, leistet der Fugentorpedo wahre Wunder.
Die Bestückung mit hochwertigen, kunstharzgebunden eingebetteten Industriediamanten in einer bisher nicht verfügbaren linearen Anordnung revolutioniert die Fugenreinigung.
(NICHT für Pflaster- und Epoxidharz-Fugen !)

Herkömmliche Fugenreinigung bringt nicht die gewünschten Erfolge, da bei einer chemischen Reinigung der Schmutz und Rückstände in den Fugen nicht rückstandslos beseitigt werden können. Schmutz und Schimmel bleiben in der Fuge und werden durch Reinigungsmittel alleine nur verteilt
 Der Fugentorpedo entfernt durch die Diamanttechnik alle oberflächlichen und tief sitzenden Verunreinigungen wie Schimmel, Kalk, Fett, Shampoo-Rückstände und Verfärbungen aller Art. Erst durch das Freilegen der ursprünglichen Fugen kann nun eine tiefenwirksame Reinigung mit der Fugentorpedobürste und etwas Reinigungsmittel erfolgen. 
Die Nutzung des Fugentorpedos ist leicht erlernbar, anwenderfreundlich und bringt schnelle, nachhaltige Erfolge


Nach Tiefengrundreinigung kann die Fuge mit dem optionalen Fugenschutzstift vor Neuverschmutzung und Schimmelbefall geschützt werden.  


Dienstag, 28. Oktober 2025

STEIN - Schutz, Pflege, Reinigung



 NATURSTEINE und mehr ...

damit habe ich mich viele Jahre beschäftigt.
Durch diverse Erfahrungen in Zusammenarbeit mit den Verlegern und Gartenbaubetrieben, sowie in Kenntnis der verschiedensten Probleme
beim Einbau, bei der Erstbehandlung, bei der Pflege und nicht zuletzt bei aufgetretenen Schäden/Verschmutzungen, entstand ein neues Tätigkeitsfeld

STEIN Schutz, Pflege, Reinigung
ob Wasser, Schmutz, Wachs, Öl, Moos, Schimmel...
Terrasse, Eingang, Fensterbrett, Dach, Treppe...
Boden, Wand, Bad, Dusche, Küche, Arbeitsfläche...
für alle Natur- oder Kunststein- Flächen;
ob innen und außen

alles gibt es als Produkt für den "Selbermacher";
eine ausführliche kostenlose Beratung ist selbstverständlich !

Bei unseren Reinigungs-, Schutz- und Pflegemitteln handelt es sich um Qualitätsprodukte die von uns selbst und von professionellen, gewerblichen Reinigungsfirmen eingesetzt werden. Hochwertige Reinigungs- und Pflegemittel bringen meist deutlich bessere Ergebnisse da diese speziell auf die jeweiligen Materialien abgestimmt sind und dadurch auch beitragen Langzeitschäden zu vermeiden.
Dabei kann man natürlicherweise nicht immer der Billigste sein;
der Reinigungserfolg sowie die Schutz und Pflegewirkung bestimmt das
Preis : Leistungsverhältnis

Bei den Preisen sollten Sie beachten, das es sich häufig um Konzentrate handelt die entsprechend „verdünnt“ werden und daher ein vielfaches Reinigungsergebnis im Vergleich zu  üblichen Haushaltsreinigern erzielen

Lösungsmittel und VOC:

Wir verwenden soweit möglich keine Produkte, die chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) enthalten. Unsere Imprägnierungen sind überwiegend wassergelöste Schutzstoffe 
ohne Lösungsmittel
– zum Schutz des Anwenders und der Umwelt !

Schauen Sie mal vorbei auf unserer Infoseite:        www.gbollinger.de

oder direkt in unserem OnlineShop:
BOLLINGER Steinpflege Shop (steinpflege-bollinger.de)

Sonntag, 26. Oktober 2025

Anti Rutsch Bearbeitung, Rutschhemmung INNEN oder AUßEN - Rutschsicherheit R9 auf allen Natur- und Kunststeinen




Jährlich ereignen sich im Haushalt über 2,5 Millionen Unfälle – ein großer Teil davon sind Stürze.
Anti-Rutsch Bearbeitung verhindert Unfälle auf glatten, nassen und rutschigen Steinflächen.
Große Gefahr herrscht hier im Bad, Dusche, Badewanne, Steinböden, Sauna und Schwimmbad, Küche, Treppe, Hauseingang, Terrasse u.v.m.
Durch eine Anti-Rutsch Bearbeitung wird der Rutsch Widerstand auf allen Untergründen wir Fliesen, Naturstein, Cotto, Marmor, Emaile, Kunststein und sogar Beton erheblich verbessert.


Wie funktioniert das?
Die rutschigen Oberflächen enthalten mikroskopisch kleine Poren.
Bei Nässe bildet sich, wie beim Aquaplaning auf der Straße, ein Wasserfilm zwischen der Oberfläche und den Füßen – dadurch besteht eine große Rutschgefahr.
Durch die Anti-Rutsch Behandlung wird die Anzahl der Poren um ein vielfaches erhöht – die Oberfläche wird hierdurch aber weder sichtbar noch spürbar verändert (Ausnahme einige hochpolierte sehr dunkle Oberflächen können etwas heller werden).
Durch die nun zahlreich vorhandenen Poren wird das Wasser in diese hineingepresst und der Fuß erhält eine wesentlich verbesserte Bodenhaftung – so unglaublich es klingt, so verblüffend ist die Wirkung.
Die Anwendungen sind vielseitig im Privatbereich aber auch in Firmen, Geschäften, Hotels, Schwimmbädern, Saunen, Schulen und Banken wurden bereits die Gefahren für Unfälle drastisch reduziert.


zum Artikel in unserem  BESTELLSHOP

Polymer Bindemittel zur Herstellung von Selbstverhärtenden Fugensand

 

 

1 Kg Polmer-Bindemittel mit 20-25kg Quarzsand  mischen.

ACHTUNG: Sie müssen einen gewaschenen und feuergetrockneten Quarzsand verwenden. 
den Sand besorgen Sie vor Ort bei Ihrem Baustoffhändler - das spart erhebliche Versandkosten

Polymer Fugen Sand - Die (noch) einfachere Art eine dauerhafte Fuge zu bekommen:

Trocken einkehren – bewässern – trocken lassen – fertig!
• Verhindert die Ausbreitung von Unkraut
• Dauerhaft flexibel und Wasserdurchlässig
• Für alle Arten von Pflastersteinen
• Schon ab etwa 1 mm (bis ca. 10mm) Fugenbreite anwendbar
• Sehr einfach zu verarbeiten
• Deutlich günstiger als 2 K Kunstharz Produkte 

Dieser Pflaster-FUGENSAND ist ein neuartiger polymergebundener Pflasterfugenmörtel für die Verlegung von Betonsteinpflaster, Garten-, Gehweg- und Terrassenplatten, Pflasterklinker, Natursteinen, usw.
 Pflaster-FUGENSAND ist ideal geeignet für Flächen mit geringer Belastung: z.B. Terrassen, Wege, Einfahrten, PKW-Parkplätze, Fußgängerzonen, Schulhöfe, Verkehrsinseln, usw.
 Pflaster-FUGENSAND besteht aus hochwertigem, sehr feinen SAND und einem Bindemittel.
Pflaster-FUGENSAND einfach über der Pflasterfläche ausschütten und trocken in die Fugen (mind. 30mm Fugentiefe) einkehren. Das Material ist so fein, dass auch schmale Fugen problemlos gefüllt werden können.
Die Oberflächen müssen nach dem Einkehren sehr gut gereinigt werden (mehrmals kehren, mit Laubbläser vorsichtig abblasen…) – es dürfen keine Polymerrückstände auf der Fläche sein!
Anschließend werden die Flächen mit einem feinen Wassernebel abgesprüht. Erst der Kontakt mit Wasser aktiviert den Binder und die Aushärtung beginnt.
 Pflaster-FUGENSAND härtet dauerhaft aus, ist aber flexibel und lässt keine Risse entstehen.
Nach dem Absprühen der Fläche bleiben, bei sorgfältiger Verarbeitung auf der Belagoberfläche keine oder kaum Materialspuren zurück.
 Bei eventuell entstandenen Schäden oder Reparaturen kann die Fuge mit Pflaster FUGENSAND einfach ergänzt werden.

ECO-Binder aus Naturharz OHNE Chemie, für Pflasterfugensand

 


ECO-NHB - Binder aus nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung von Pflaster– Fugensand

Dieser Binder fungiert als flexibler Festiger zur Herstellung von Pflasterfugenmörtel. Mit Hilfe des Binders, kann jeder Quarzsand problemlos zu Fugenmörtel verarbeitet werden.
Nach der Aushärtung verfestigt sich die Fuge, sie bleibt wetterbeständig und das Wachstum von Unkraut wird wirksam verhindert. Die entstehende Struktur lässt Regenwasser zuverlässig ablaufen und vermeidet dadurch auch Staunässe.
Dieser "Kleber" stellt eine erfolgreiche Alternative gegenüber den bisher auf Erdöl basierenden (Epoxidharz) Festigern dar. Er besteht als Naturharz aus Leinöl (Copolymerharz auf Basis Leinöl) und beinhaltet daher nur nachwachsende Rohstoffe.
Der vollständig natürliche Binder ermöglicht eine nachhaltige Produktion von Pflasterfugenmörteln.

Anwendung:
1kg Binder mit 25 kg Quarzsand (gewaschen und feuergetrocknet) anmischen - dann erhalten Sie Pflasterfugenmörtel für Fußgängerbelastung (und leichte Verkehrsbelastung - Privateinfahrt etc.)
Für PKW-Belastung einfach 2kg Binder mit 25 kg Quarzsand mischen!
Die einfache Verarbeitung ist ein Zusatzargument für die Wahl eines total natürlichen Bindemittels für eine chemiefreie Zukunft bei der festen Verfugung im Außenbereich.
100% Natur, Umweltfreundlich, OHNE chemische Zusatzstoffe, Wasserdurchlässig!

Verpackungseinheit: 1 kg Gebinde Naturharz
Bei Steinarten die oberflächenbehandelt sind oder die eine sehr raue Oberfläche haben, sollte vor Anwendung eine Musterfläche angelegt werden.


Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!


mehr Infos und zum Artikel in unserem OnlineShop:

Dienstag, 21. Oktober 2025

warum Magnesiumchlorid als Schnee und Eisfrei



Schnee Eisfrei – Magnesiumchlorid oder Kalziumchlorid?

Für die „salzfreie“  Enteisung stehen seit einiger Zeit Chloride zur Verfügung , welche auch bei tieferen Temperaturen noch Wirkung zeigen.
Sehr häufig wird Kalziumchlorid angeboten – dies hat eine enorme Wirkung bis etwa -50°C;
Kalziumchlorid wird chemisch hergestellt:
QUELLE dieser Information = http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumchlorid
Calciumchlorid wird aus Salzsäure und Calciumcarbonat hergestellt:
Anschließendes Erhitzen auf 260 °C liefert die wasserfreie Form.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Magnesiumchlorid in 47%iger Konzentration – hier wird eine Wirkung bis etwa -30°C angegeben, was in unseren Breitengraden normalerweise leicht ausreichend ist.

Magnesiumchlorid ist ein natürliches Produkt und hat keinerlei schädliche Wirkungen für Mensch, Tier und Material.
Magnesiumchlorid wird aus einer in der Natur vorkommenden Lauge gewonnen:
Die Flocken werden mittels eines Verdampfungsverfahrens hergestellt. Die Lauge aus der Quelle wird auf ca. 160°C erhitzt; dabei verdampft das Wasser, bis eine Konzentration von 47% Magnesiumchlorid erreicht wird.

Magnesiumchlorid ist ungefährlich für Pfoten von Hund/Katze und Pferd;  
Verhindert Eisbildung bis zu 3 Tage;  
Wirksam bei Temperaturen bis - 30°C
Kann auch präventiv eingesetzt werden
Auch zur Raumentfeuchtung/Trocknung geeignet
volle Wasserlöslichkeit; vermeidet Verstopfung in Kanalisation und Kläranlagen
Sehr gut auch für Reitplätze, Reithallen etc. geeignet

Montag, 20. Oktober 2025

Algen - Grünbelag - Entferner - KEINE rutschigen Beläge, Wege, Terrassen, Eingänge

Bild: vorher-nachher
GRÜNBELAG - ENTFERNER ...
speziell jetzt im Herbst - Rutschige Eingangsbereiche, Wege, Terrassen u.v.m.
werden von selbst sauber. Kein Chlor und keine Säuren - umweltschonend.

Kein Hochdruckreiniger Kein Nachspülen Kein Abschrubben BIOLOGISCH abbaubar  kraftvoll ...selbsttätig, reinigt mühelos:


Waschbetonplatten - Holz - Dachpfannen - Hauswände - Denkmäler - Grabsteine - Schwimmbäder, Markisen, Zelte - Blumentöpfe - Naturstein - Kunststoffe - entfernt Algen im Sanitärbereich
Hochaktives Reinigungskonzentrat leichter Desinfektionswirkstoff, der einmal aufgetragen 15-18 Monate lang die Oberfläche leicht desinfiziert und dadurch Mikroorganismen abtötet.

Nach wenigen Tagen zersetzen sich die abgestorbenen Mikroorganismen und die Oberfläche (egal welches Material) wird nach und nach sauberer. Die Oberfläche reinigt sich dadurch von selbst, ein abschrubben oder abspülen mit Hochdruckgeräten ist nicht mehr notwendig.
Die effektiven Wirkstoffe, die bei einer bestimmungsgemäßen Anwendung auf der Oberfläche bleiben (Langzeitschutz) sind dabei absolut unbedenklich gegenüber dem Material und das von Anfang an.

Zudem ist es sehr gut pflanzenverträglich, was die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt werden lässt.

Selbsttätige Wirkung daher IDEAL auch zur Reinigung von Dächern !!

Bestellshop:    ONLINE-Shop: Rubrik Steinreinigung


 

 

Supersaubere Flächen benötigen (je nach Belagsart) Zeit – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Grünalgen (klassischer Grünbelage – ca. 8-14 Tage
Schwarzalgen, Rotalgen – ca. 8-15 Monate
Flechten (runde schuppige Pilzkörper) – 15-24 Monate

Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte 
Reinigungsprodukte.

Preise und Bestellshop:


Restposten - Schnäppchen - einfach mal vorbei schauen

 


 

Restposten und Sonderangebote in unserem OnlineShop. Einfach mal vorbei schauen und günstige Angebote finden bevor es andere tun.  Vielen Dank für Ihren Besuch


www.sauberstein.de

Sonntag, 19. Oktober 2025

Terrassen-Steinreiniger, Flechtenentferner

 

  

  

Terrassen- und Steinreiniger, Flechtenentferner,
Hoch effektives Reinigungskonzentrat gegen organische Verschmutzungen

Dieser Terrassen- und Steinreiniger wird gerne zum Pflastersteine Reinigen verwendet, sowie zum Reinigen aller Steinarten, Dachziegel, Dachpfannen, etc.

Terrasen, Steinreiniger und Flechtenentferner ist ein schaumbildendes Reinigungskonzentrat, das bis zu 1:10 verdünnt werden kann.

Bei besonders starkem Flechtenbefall kann es auch pur verwendet werden.
Einsatzgebiete

  • Im Innen- und Außenbereich einsetzbar in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und
    Werkstätten.
  • Alle Arten von Steine, Natursteine, Kunststeine, Pflastersteine, Terrassenfliesen, etc.
  • Wintergärten, Hofwege, Terrassen, Veranda, Garageneinfahrt, Hofeinfahrt, Fassaden, Dächer, Dachziegel, Dachpfannen, Holz, Beton, Fliesen, Hartböden (außer Linoleum), etc.
  • auch hervorragend zur Stallreinigung geeignet
  • auf allen alkali- und wasserfesten Oberflächen, wie z.B. Edelstahl, Kunststoff, Natur- und Pflastersteine


Da es ca. 400.000 verschiedene Algenarten (Flechten) gibt, können wir keine pauschale Einwirkzeit festlegen.
Einige Flechten lösen sich bereits nach 1 Stunde, es gibt aber auch sehr hartnäckige Flechtensorten, die bis zu 8 Stunden (und länger) Einwirkzeit benötigen.

Anwendung

  • Der Reiniger kann manuell (mittels Drucksprühgerät), in einer Schaumkanone oder in einem Hochdruckgerät mit Schaumlanze eingesetzt werden
  • Je nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnbar
  • Einwirkzeit je nach Verschmutzungsgrad 1- 8 Std.
  • Danach den Befall zusätzlich manuell mit Hochdruckreiniger, Schrubber oder Bürste
    bearbeiten.
  • Bei besonders hartnäckigem Flechtenbefall, Reinigungsvorgang gegebenenfalls wiederholen
  • Nach der Anwendung muss die behandelte Fläche mit klarem Wasser bis zur pH-Neutralität nachgespült werden.
  • Vorab an verdeckter Stelle einen Probeauftrag durchführen!


Mit 1 Liter (Konzentrat) können Sie durch Zugabe von Wasser eine fertige Mischung von 10-20 Litern herstellen und bis zu 200 qm (je nach Verschmutzung) behandeln.


Online-Bestellshop:   www.steinpflege-bollinger.de



Lösefix - Speziallöser für Farben, Lacke, Teer, Holzlasuren, Klebstoffreste und vieles mehr


R-S GetBack Lösefix

Speziallöser für Versiegelungen –  für alle Arten von Natur- und Kunststein.

Eigenschaft:
 Geruchsmilder Spezialreiniger 
- Löst Steinsiegel, starke Pflegemittelschichten, diverse Farben u. Lacke (Graffiti), Filzstifte, Teer, Holzlasuren, Bitumen, Versiegelungsschichten, Wachs, Silikonauswanderungen, Klebstoffreste u.ä.

Im Vergleich zu üblichen „Lösefix“ – Produkten besonders angenehm zu verarbeiten, da geruchsmild bei gleichzeitig verbesserter Lösekraft.

Anwendungsbereich
Für polierten, feingeschliffenen und rauen Marmor, Solnhofner Platten, Travertin, Schiefer, Anröchter Dolomit, Granit, Gneis, Sandstein, Betonwerkstein, Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug, Cotto sowie alle anderen Natursteine und zementär gebundene Kunststeine. 
Verarbeitung
Verarbeitungstemperatur: 5-25°C  Arbeitsräume gut belüften,
Produkt unverdünnt satt auf die Fläche auftragen, je nach Verschmutzung mindestens 15 bis 20 Minuten einwirken lassen,
Mit Wurzelbürste/Naturpad (Nylonpads können angelöst werden) durcharbeiten und mit Grundreiniger (diesen 1:10 bis 1:20 mit kaltem Leitungswasser verdünnen) rückstandsfrei abwaschen.
Bei Bedarf Vorgang auf der getrockneten Oberfläche wiederholen bis der Belag sauber ist. 
Ergiebigkeit 1 Liter des Produkts reicht für ca. 5-15 m²:
Lagerung

Bitte beachten: Empfindliche Flächen wie Gummi, PVC sowie lackierte Flächen können angegriffen werden. Bei Unsicherheit Musterfläche anlegen. 

PREIS u. BESTELLSHOP




Mittwoch, 15. Oktober 2025

Schnee + Eisfrei Enteisungsgranulat, MgCl, OHNE Salz = OHNE Schäden

Der nächste Winter kommt bestimmt -
jetzt vorsorgen!

Schnee + Eisfrei Enteisungsgranulat
OHNE Salz = OHNE Schäden
Enteisungsgranulate werden auf Flughäfen eingesetzt

als Magnesiumchlorid (47%)  jetzt auch für den Privatanwender



Magnesiumchlorid weist einen wesentlich niedrigeren Gefrierpunkt als übliches Straßensalz auf. Dies bedeutet eine effiziente Arbeit bei der Enteisung und Räumung von Schnee. Darüber hinaus verursacht Magnesiumchlorid keine Korrosion von Metallen und keine Beschädigungen der Oberfläche, wie es bei der Verwendung von Natriumchlorid geschieht.

Unser Magnesiumchlorid ist ein natürliches Produkt und hat keinerlei schädliche Wirkungen für Mensch, Tier und Material. Magnesiumchlorid wird aus einer in der Natur vorkommenden Lauge gewonnen. Die Flocken werden mittels eines Verdampfungsverfahrens hergestellt. Die Lauge aus der Quelle wird auf ca. 160°C erhitzt; dabei verdampft das Wasser, bis eine Konzentration von 47% Magnesiumchlorid erreicht wird.

Magnesiumchlorid ist teurer als Straßensalz, aber unter Berücksichtigung aller Kosten ist es eine billigere Lösung.




EntEis 5x länger und 10x schneller als Auftausalz
Die Wintermonate können mit Eis und Schnee auf öffentlichen Wegen und Gewerbeflächen viele Probleme verursachen EntEis ist ein sehr effektives Auftaumittel, das ohne negative Folgen für die Umwelt eingesetzt werden kann. Durch seine Langzeitwirkung kann EntEis präventiv verwandt werden. Die derzeit noch häufig eingesetzten Auftausalze haben viele negative Nebenwirkungen und wirken nur sehr langsam.

Vorteile:
• 1 Kilo EntEis kann bis zu 50qm Fläche enteisen

• Der Einsatz von EntEis hat keine schädlichen Umwelteffekte

• Sofort wirksam - nach dem Ausbringen setzt der thermische Prozess sofort ein

Keine Oberflächenschäden - KEIN Salz; greift weder Natur-, Betonstein oder Asphalt an
EntEis ist ungefährlich für Pfoten von Hund und Katze

• Verhindert Eisbildung bis zu 3 Tage • Wirksam bei Temperaturen bis - 30°C

• Kann auch präventiv eingesetzt werden • Auch zur Raumentfeuchtung/Trocknung geeignet

• volle Wasserlöslichkeit; vermeidet Verstopfung in Kanalisation und Kläranlagen

Verwendung: • Betriebsflächen • Schiffe (Decks) • Dächer • Laufstege, Treppen und Brücken • Wege

• Eisbahnen • Kühlhallen (Böden Wände) • Flughäfen • Rohre und Pumpen • Einkaufstrassen

Auch als Gießfähige- oder Sprühfähige-Enteisungslösung zu verwenden - ca. 1 kg Flocken in 2-3 Liter Wasser auflösen

Sehr gut auch für Reitplätze, Reithallen etc. als Frostschutz und Staubschutz geeignet


Ob Hausmeister oder Facilitymanagement: während der Wintermonate haben die Verantwortlichen viel Arbeit und Mühe mit der Glatteisbekämpfung auf Betriebsgeländen. Überstunden vor und nach den Betriebszeiten sind während der kalte Monate dann auch nicht ungewöhnlich, damit der Betrieb reibungslos läuft. Im Gegensatz zu Auftausalz, wirk EntEis präventiv, wodurch viel seltener gestreut werden muss. Die Einsatzgebiete von EntEis sind nahezu unbegrenzt.
EntEis
ca. 1 kg pro 20 - 50 m2 auf die aufzutauenden Flächen streuen.
Zur Prävention ca.
1 kg auf 30-50 m2
EntEis ausbringen; schützt ca. 24 – 72 Stunden



Dienstag, 14. Oktober 2025

Wischwachs für Stein/Holz Böden

 


Schutz- und Wischwachs;

natur, farblos von der Carnaubapalme

Cery ist ein wasserverdünnbares wachshaltiges Produkt. Es hinterlässt einen dünnen seidigen Wachspflegefilm, der leicht auspoliert wird. Gleichzeitig wird Farbe und Struktur aufgefrischt. Die Oberfläche wird gepflegt und geschützt.

Anwendungsbereich:
Zur Erstbehandlung, gelegentlichen Auffrischung und Glanzerhöhung von Holzbelägen gewachst und geölt, Cotto-, Ton- und Ziegeltonplatten, Marmor und Naturstein, Zementplatten, Zementestrich, Designestrich und Spachtelmassen. Feinsteinzeug, Fliesen und Keramikbelägen rau oder großporig. Nicht für den Außenbereich geeignet.

Ergiebigkeit:

1l reicht bis zu 200 qm², je nach Beschaffenheit, Anwendung und Material.



Dach/SOLAR-Photovoltaik Panels reinigen - einfach, schonend und OHNE Hochdruckreiniger

 Grünbelag-R-ACO1 für die Dach/SOLAR-Photovoltaik Reinigung

Ihre Photovoltaik-Anlage auf dem Dach macht mitunter einen wirklich harten Job. Sie sind je nach Wohnort und Wetter verschiedensten Einflüssen ausgesetzt, weswegen Sie nach und nach Verschmutzungen festsetzen.  

PV Anlagen bzw. Solarpanels sollten regelmäßig gereinigt werden, damit diese auch 100 % Ihrer Leistung erbringen können, denn wenn sich erstmal hartnäckige Grünbeläge festgesetzt haben, können die verdeckten Zellen keinen oder weniger Strom erzeugen und Sie verlieren bares Geld. 

Die Photovoltaik-Reinigung mit R-ACO1 ist eine der schonendsten Reinigungsmethoden, um Grünbeläge, Flechten und Schmutz von Ihrer PV-Anlage zu entfernen.   

Andere, scharfe Reinigungsmittel mit Soforteffekt oder sogar Hochdruckreiniger sollten auf den teuren Modulen nicht zum Einsatz kommen um die Platten nicht zu beschädigen. 

Warum verschmutzen Solarmodule? 

Mikroorganismen bilden sich auch auf der glatten Oberfläche von PV Modulen. Nach und nach wachsen so Algen und Flechten.  

Der normale Schmutz durch Vogelkot und umgebungsbedingte Ablagerungen durch Bäume spülen sich durch den Regen nicht mehr vollständig von den Modulen ab. 

Als die ersten Module verkauft wurden, bewarb man diese mit einem Selbstreinigungseffekt. Die ständig wachsende Anzahl der Solarreinigungsfirmen zeigt deutlich, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Die Oberfläche setzt nach Jahren im Außenbereich Grünbeläge wie Algen und Flechten an und der Sebstreinigungseffekt ist dadurch einfach nicht mehr gegeben. 
Profi Reinigungsbetriebe setzen mittlerweile R-ACO1 zur Behandlung von PV-Modulen ein, die total mit Flechten und Algen überwuchert sind. 

Auf diesem Bild (oben rechts) kann man erkennen, dass sich die Flechten auf der behandelten rechten Seite erheblich zurückgebildet haben. 

Was benötigen Sie also für die Do it yourself (DIY) Solarreinigung? 

• Je nach Anbringungsart eine Leiter oder ein Dachfenster 
• Ein geeignetes Sprühgerät, evtl. mit einer Verlängerung oder Sprühlanze 
• Unseren Grünbelagentferner  
• Gutes Wetter, da es 6-8 Stunden nach dem Aufbringen nicht regnen sollte 

Wie wird die Solaranlage gereinigt? 

• Generell gilt es, die gesamte Fläche mit R-ACO1 zu besprühen bis alles flächig nass ist (ca. 100-200 ml fertige Lösung pro m²) 
• Es sollte möglichst an einem windfreien Tag gereinigt / eingesprüht werden und sollte doch 
mal ein Lüftchen aufkommen, sollten Sie R-ACO1 mit dem Wind im Rücken aufsprühen.
• Da der Wirkstoff auf den Photovoltaikmodulen verbleiben soll, bedarf es keiner mechanischen Nachbehandlung mit Wasser, Bürste, Schwamm oder gar einem Hochdruckreiniger. 
• Ab jetzt reinigen sich Ihre Solarmodule praktisch von Tag zu Tag selbsttätig, allerdings kann 
es je nach Grünbelägen zwischen wenigen Tagen (Grüne Algen) bis hin zu einigen Monaten(Rote und schwarze Algen) dauern, bis alles komplett sauber ist.
• Flechten (Die weißen Flecken) verschwinden innerhalb 12 – 18 Monaten ohne eine zweite Behandlung. 

Achtung! Bitte betreten Sie nicht die Solarmodule, denn das kann zu Mikrorissen im Glas führen oder sogar einen Glasbruch nach sich ziehen! Gleiches gilt für einen Hochdruckreiniger und scharfe Reinigungsmittel. R-ACO1 ist eines der schonendsten Reinigungsmittel für Photovoltaikanlagen durch seine selbtstreinigende Wirkung. Kein mechanisches Schrubben mit Bürsten, Absprühen, Schaben oder Kratzen! 

Was kostet mich die Solarreinigung, wenn ich sie selber mache? 

Es wird empfohlen, R-ACO1 im Verhältnis 1:10 mit Wasser zu verdünnen aber die Panels satt und überall zu besprühen. 
Mit einem Gebinde 0,5 Liter R-ACO1 können Sie so PV-Module auf einer Fläche von 25-50 Quadratmetern – bei einem Gebinde von 5 Litern etwa 250 – 500 Quadratmeter, selber reinigen. 
Kosten von ca. 40 – 80 Cent pro m². 

Gibt es irgendetwas, was ich nicht besprühen darf? 

Alle normal wasserverträglichen Oberflächen wie Fenster, Fassaden etc. dürfen ohne weiteres mit eingesprüht werden. 

Supersaubere Flächen benötigen (je nach Belagsart) Zeit – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: 

Grünalgen (klassischer Grünbelage – ca. 1-14 Tage 
Schwarzalgen, Rotalgen – ca. 6-15 Monate 
Flechten (runde schuppige Pilzkörper) – 10-24 Monate

direkt zum Produkt - ONLINE-Bestellung:

oder in unserem Shop:  www.sauberstein.de stöbern

Mittwoch, 8. Oktober 2025

ÖKO – NATUR-Faser zur Herstellung von Pflaster– Fugensand

 


ÖKO PLUS – NATUR-Faser
zur Herstellung von Naturfaser - Pflaster– Fugensand

 Naturfaser Bindemittel 1 kg Gebinde für ca. 50 kg Sand

ÖKO – NATUR-Faser

zur Herstellung von Naturfaser - Pflaster– Fugensand

Umweltfreundlich, selbstreparierend, bewuchshemmend,

aus nachwachsenden Rohstoffen, wasserdurchlässig!
kann bei geeigneten Anwendungsbedingungen und vorhandenem Brechsand für Fugenbreiten ab 1 mm (ideal sind > 3mm) benutzt werden.

Naturfaser mit BRECHSAND 0/2 ( * Quarzsand) getrocknet, Fülleranteil < 0,06 mm ca. 12-15 % trocken zusammenmischen

(ca. 1,0 kg Faser auf 50 kg Sand)

Das Mengenverhältnis und die geeignete Sandart müssen Sie durch Versuche mit IHREM Brechsand herausfinden (jeder ist etwas anders) und ergibt andere Ergebnisse!
( * auch mit Quarzsanden möglich, wenn genügend Feinanteile vorhanden sind – Bitte Testen!)


Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!


Dann erhalten Sie einen Fugensand:

Bewuchshemmend

vermindert durch seine stabilisierte Fuge und permanenter Selbstinstandsetzung von Mikrorissen das Anwurzeln von Flugsamen der Unkräuter. FUGENSAND erzeugt zusätzlich eine Bewuchshemmung durch die Anhebung des pH-Wertes in der Fuge und beugt damit dem Anwurzeln von Flugsamen (z.B. von Gräsern und Unkräutern) vor, die in die Oberfläche der Fuge eingedrungen sind
Reparatur und Instandsetzung

kann jederzeit nach ausreichender Wasserzugabe wieder aus der Fuge gelöst werden, neuer FUGENSAND verbindet sich beim Aufbringen auf Bestandsfugen wieder kraftschlüssig.

Selbsterneuernd

setzt sich ständig selbst instand, wenn er in Kontakt mit Wasser (z.B. Niederschlag) gerät. Die Ausbildung von permanenten Rissen wird verhindert, indem durch „Ausdehnung“ nach Wasserkontakt eventuell bestehende Mikrorisse in der Fuge (z.B. durch Setzung der Steine) geschlossen werden. Der Fugensand wird durch Niederschlag immer wieder neu aktiviert und somit auch die Fähigkeit zur Selbstinstandsetzung
Einfache Verarbeitung

wird in einem zwei Schritt Wässerungssystem aktiviert um Schleierbildung effektiv zu vermeiden.
ist bei trockener Steinoberfläche schon ab 2 Grad und bei jeder höheren Temperatur zu verarbeiten.

Warum Naturfaser-Fugensand?

Rein ökologische Rezeptur – geringe Einbaukosten – einfaches Handling – wasserdurchlässig - Frostsicher – Pflanzenwuchs wird gehemmt – langlebig – umweltfreundlich – 100% recyclebar – gute Ökobilanz

Preise und ONLINE-Bestellshop