daher werden die Fugen eigentlich NIE mit gereinigt sondern nur mit dem Schmutz von der Fliese aufgefüllt.
Das ist der Grund, warum Fugen fast immer schmutzig sind.
Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
Hauptsächlich geeignet für kleine Flächen, Reparaturen, zur Sanierung von Fugenrissen; schnell und preiswert - für enge Fugen geeignet – frostbeständig - schwindfrei abbindend
Einsatzgebiete:
Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten- und Klinkerbelägen. Geeignet für Flächen mit
reiner Fußgängerbelastung, wie z. B. Gartenwege, Terrassen, Hauseingangsbereiche sowie zur
Sanierung von Fugenrissen.
Verarbeitung:
Die Steinoberfläche muss sauber und trocken sein. Angrenzende, nicht zu verfestigende
Flächen abdecken. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 8 und 25 °C.
Die
Verwendung von Fugen-Festiger kann zu einer leichten Glanzbildung und optischen
Farbvertiefung der Oberfläche führen. Dieser Effekt verschwindet jedoch bei freier
Bewitterung der Fläche und durch Abrieb nach ca. 2-3 Monaten.
Legen Sie deshalb vorher eine Probefläche an.
Produkt vor Gebrauch gut schütteln bzw.
aufrühren. Die Fugen (bis ca. 10 mm Breite) werden mit Quarzsand (Körnung 0,3 – 0,8 mm)
oder Mineralstoff-Zementgemisch verfüllt.
Dann den Fugen-Festiger unverdünnt mit einem
Drucksprühgerät oder einer Gießkanne bis zur Sättigung aufbringen.
Den Überschuss mit
einem Gummischieber abziehen und mit einem Besen vollständig entfernen. Rückstände in
Vertiefungen mit einem Schwamm aufnehmen. Pfützenbildung am Pflaster vermeiden!
Die verfestigte Fläche muss mindestens 24 Stunden vor Feuchtigkeit geschützt werden und ist nach ca. 4-7 Tagen benutzbar. Nach dem Auftrag Geräte mit viel klarem Wasser abwaschen.
Dringt hervorragend in das dichte Kapillargefüge von Steinen/Keramik/Zement ein und schützt diese vor Verschmutzungen durch Wasser, Fett, Oel, Wachs etc.
Geeignet für saugende Oberflächen wie: Granit, Gneis, Quarzit, Marmor matt, Terrazzo und Kunststeinoberflächen, Cotto, Ton- und Ziegeltonplatten, Kalk- Sandstein und Schiefer, Travertin, - ebenso geeignet für Garten- und Gehwegplatten, Zementfliesen, Mauerverblender, Stein- und Zementfassaden
Der Belag bleibt hierbei weitgehend in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert. Eine minimale Farbtonveränderung tritt gesteinsabhängig in sehr seltenen Fällen auf. Es bildet sich keine Schicht an der Oberfläche und die Dampfdiffusionsoffenheit bleibt erhalten.
Frei von Silikonen und Wachsen.
Auf Grund seiner günstigen Anschaffung auch für Großflächen im Garten und Landschaftsbau ein Segen. Wir setzten das Produkt auch als Ausfughilfe ein. Die anschließende Reinigung der Beläge wird zum Kinderspiel.
1 Liter (ohne Lösungsmittel) für bis zu 20 qm - je nach Saugfähigkeit
Schauen Sie in unseren OnlineShop:
www.steinpflege-bollinger.de
Das Produkt ist lebensmittelecht. Der Belag bleibt hierbei weitgehend in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert. Eine minimale Farbtonveränderung tritt gesteinsabhängig in sehr seltenen Fällen auf. Es bildet sich keine Schicht an der Oberfläche und die Dampfdiffusionsoffenheit bleibt erhalten. Natury ist frei von Silikonen und Wachsen.
Natury ist auf Grund seiner günstigen Anschaffung auch für Großflächen im Garten und Landschaftsbau ein Segen. Wir setzten das Produkt auch als Ausfughilfe ein. Die anschließende Reinigung der Beläge wird zum Kinderspiel.
2,5 Liter Gebinde (ohne Lösungsmittel) für ca. 25-50-qm - je nach Saugfähigkeit
Kiesbinder ist ein Bindemittel zur Fixierung loser Steine, Schotter, Kies und Mulch.
Der Kiesbinder ist gebrauchsfertig, für innen und außen, trainfähig, diffusionsoffen, witterungsstabil, durchlässig und sorgt für eine optimale Stabilität der Stein- und Kiesschicht im Steinbett.
Den Binder unverdünnt mit einem Drucksprühgerät oder mit der Gießkanne (höherer Verbrauch) aufbringen.
Hybrid Grips ist ein beeindruckender Grund- und Bauendreiniger Anwendungsbereich: Hybrid Grips löst Zementschleier, Flex- sowie Farbfugenmörtelschleier auf säureempfindlichen Belägen, wie Marmor und Naturstein (Weichgestein) matt poliert. Er wird verdünnt als Sanitär Unterhaltsreiniger bei Marmorbädern eingesetzt, sowie in höherer Dosierung als starker Powerunterhaltsreiniger. Zusammengefasst ist Hybrid Grips ein Bauendreiniger säurefrei, ein Unterhaltsreiniger spezial und ein exzellenter Grundreiniger zur Entfernung von Beschichtungen und starken Fettverschmutzungen.
Verarbeitung:
Hybrid Grips wird je nach Verschmutzung von 1:10 bis 1:50 in kaltem Wasser verdünnt und kleinflächig auf die vorgenässte Fläche aufgebracht. Anschließend wird mit einer Bürste oder geeignetem Nylonpad manuell oder maschinell unterstützend gereinigt. Hinterher wird die Schmutzbrühe aufgenommen und mit klarem Wasser mehrmals gut nachgespült. Das Produkt darf dabei nicht antrocknen. Bei starker Verschmutzung kann der Vorgang wiederholt werden. Die Einwirkzeiten und Dosierungen sind je nach Verschmutzung variabel und er kann bis zu 1:2 angewendet werden. Anschließend wird die Schmutzbrühe aufgenommen und mehrmals mit klarem Wasser nachgespült.
Powerunterhaltsreiniger: In Werkstätten, Lebensmittelbereichen oder stark frequentierten Bereichen ist oftmals ein normaler Unterhaltsreiniger zur Fettlösung oder Extremschmutzlösung zu schwach. Hier wird Hybrid Grips zur Unterhaltsreinigung eingesetzt. 50ml auf 8-10l kaltes Wasser..
Bitte beachten: Hybrid Grips darf nicht auf quellfähigen Belägen wie Holz und Laminat eingesetzt werden.
1 Liter des fertig gemischten Produktes reicht für ca. 5-15 qm
Grund - und Bauendreiniger, Hybrid Grips, - BOLLINGER Steinpflege Shop (steinpflege-bollinger.de)