
Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege
- BOLLINGER Steinpflege
- 82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
- Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Sonntag, 28. September 2025
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein - im Gebrauch

Samstag, 27. September 2025
Fugen reinigen, verschmutzte, dunkle Fugen - warum ist das so?
daher werden die Fugen eigentlich NIE mit gereinigt sondern nur mit dem Schmutz von der Fliese aufgefüllt.
Das ist der Grund, warum Fugen fast immer schmutzig sind.
Freitag, 26. September 2025
Reitplatz und Reithalle Eisfrei durch Magnesiumchlorid
Frostschutz für Reitplatz und Reithalle;
wirkt selbst
bei kältesten Temperaturen und, erzielt langfristig seine Wirkung
und
ist absolut unbedenklich für Mensch und Pferd
Den Reitplatz
vor dem Einfrieren schützen; nutzten Sie hierfür idealerweise
Magnesiumchlorid.
Sowohl draußen auf dem Reitplatz als auch in der Reithalle
ist Magnesiumchlorid die perfekte Möglichkeit eine Bereitbarkeit in der kalten
Jahreszeit sicher zu stellen.
Magnesiumchlorid wird kinderleicht
eingestreut. In der Reithalle wirkt Magnesiumchlorid oft einen ganzen Winter
sehr gut.
Staubschutz für Reitplatz und Reithalle;
In Reithallen beträgt die Wirkungsdauer mehrere Monate, auf Außenplätzen muss die Behandlung nach größeren Niederschlägen wiederholt werden. Staubbekämpfung.
Wegen seiner stark wasseranziehenden und wasserhaltenden Eigenschaften ist Magnesiumchlorid ein Staubbindemittel, das sich seit Jahrzehnten auf Flächen ohne feste Decke bewährt hat; vor allem auf Wegen, auf Sportanlagen, im Ausstellungsgelände, auf Parkplätzen und auf Reitbahnen. Zur Staubbekämpfung wird Magnesiumchlorid am besten abends ausgestreut. Bis zum nächsten Morgen hat sich dann die staubbindende Lösung gebildet, die den Boden mit einem Feuchtigkeitsfilm überzieht und ihn trotz trockener Witterung staubfrei hält. Eine Behandlung kann mehrere Wochen wirken und erspart während dieser Zeit ständiges Wassersprengen. Ein besonders schneller Anfangserfolg ist an heißen Tagen dadurch zu erreichen, dass auf die trocken bestreute Fläche anschliesend die gleiche Menge Wasser gesprengt wird, welches nun nicht mehr verdunstet. Bemerkung: Magnesiumchlorid ist ein Naturprodukt, giftklassenfrei, nicht ätzend und chemisch neutral.
Mittwoch, 24. September 2025
Sand-Fugenfestiger für Pflaster-, Platten-, Klinker- und keramische Beläge
Hauptsächlich geeignet für kleine Flächen, Reparaturen, zur Sanierung von Fugenrissen; schnell und preiswert - für enge Fugen geeignet – frostbeständig - schwindfrei abbindend
Einsatzgebiete:
Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten- und Klinkerbelägen. Geeignet für Flächen mit
reiner Fußgängerbelastung, wie z. B. Gartenwege, Terrassen, Hauseingangsbereiche sowie zur
Sanierung von Fugenrissen.
Verarbeitung:
Die Steinoberfläche muss sauber und trocken sein. Angrenzende, nicht zu verfestigende
Flächen abdecken. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 8 und 25 °C.
Die
Verwendung von Fugen-Festiger kann zu einer leichten Glanzbildung und optischen
Farbvertiefung der Oberfläche führen. Dieser Effekt verschwindet jedoch bei freier
Bewitterung der Fläche und durch Abrieb nach ca. 2-3 Monaten.
Legen Sie deshalb vorher eine Probefläche an.
Produkt vor Gebrauch gut schütteln bzw.
aufrühren. Die Fugen (bis ca. 10 mm Breite) werden mit Quarzsand (Körnung 0,3 – 0,8 mm)
oder Mineralstoff-Zementgemisch verfüllt.
Dann den Fugen-Festiger unverdünnt mit einem
Drucksprühgerät oder einer Gießkanne bis zur Sättigung aufbringen.
Den Überschuss mit
einem Gummischieber abziehen und mit einem Besen vollständig entfernen. Rückstände in
Vertiefungen mit einem Schwamm aufnehmen. Pfützenbildung am Pflaster vermeiden!
Die verfestigte Fläche muss mindestens 24 Stunden vor Feuchtigkeit geschützt werden und ist nach ca. 4-7 Tagen benutzbar. Nach dem Auftrag Geräte mit viel klarem Wasser abwaschen.
ONLINE-Bestellshop
Montag, 22. September 2025
Imprägnierungen als Ausfughilfe/Fughilfe bei Pflasterfugenmörtel
Dringt hervorragend in das dichte Kapillargefüge von Steinen/Keramik/Zement ein und schützt diese vor Verschmutzungen durch Wasser, Fett, Oel, Wachs etc.
Geeignet für saugende Oberflächen wie: Granit, Gneis, Quarzit, Marmor matt, Terrazzo und Kunststeinoberflächen, Cotto, Ton- und Ziegeltonplatten, Kalk- Sandstein und Schiefer, Travertin, - ebenso geeignet für Garten- und Gehwegplatten, Zementfliesen, Mauerverblender, Stein- und Zementfassaden
Der Belag bleibt hierbei weitgehend in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert. Eine minimale Farbtonveränderung tritt gesteinsabhängig in sehr seltenen Fällen auf. Es bildet sich keine Schicht an der Oberfläche und die Dampfdiffusionsoffenheit bleibt erhalten.
Frei von Silikonen und Wachsen.
Auf Grund seiner günstigen Anschaffung auch für Großflächen im Garten und Landschaftsbau ein Segen. Wir setzten das Produkt auch als Ausfughilfe ein. Die anschließende Reinigung der Beläge wird zum Kinderspiel.
1 Liter (ohne Lösungsmittel) für bis zu 20 qm - je nach Saugfähigkeit
Schauen Sie in unseren OnlineShop:
www.steinpflege-bollinger.de
Mittwoch, 17. September 2025
Natury - Schutzimprägnierung, Lösemittelfrei INNEN und AUSSEN
Natury, farbloser Langzeitschutz gegen Flecken.
Berücksichtigt sehr ausgewogen den Wunsch nach optimalem Schutz mit langer Haltbarkeit. Die Dampfdiffusionsoffenheit des Steines, die leichte und wirtschaftliche Verarbeitung der Imprägnierung, die Reduktion von Gefahrstoffen beim Einsatz, sowie die Ästhetik des Steines zeichnen das Produkt aus. Es bleibt auch nach der Behandlung ein natürlicher Stein!Natury ist eine wassergelöste Schutzbehandlung im pH-5-6 Bereich und hervorragend für matten Marmor-, Kalkstein- sowie andere Oberflächen und offenporige Materialien geeignet. Er dringt hervorragend in das dichte Kapillargefüge von Steinen/Keramik/Zement ein und schützt diese vor Verschmutzungen durch Wasser, Fett, Oel, Wachs etc.Geeignet für saugende Oberflächen wie: Granit, Gneis, Quarzit, Marmor matt, Terrazzo und Kunststeinoberflächen, Cotto, Ton- und Ziegeltonplatten, Kalk- Sandstein und Schiefer, Travertin, - ebenso geeignet für Garten- und Gehwegplatten, Zementfliesen, Mauerverblender, Stein- und Zementfassaden1l reicht für 10-20 qm.
Das Produkt ist lebensmittelecht. Der Belag bleibt hierbei weitgehend in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert. Eine minimale Farbtonveränderung tritt gesteinsabhängig in sehr seltenen Fällen auf. Es bildet sich keine Schicht an der Oberfläche und die Dampfdiffusionsoffenheit bleibt erhalten. Natury ist frei von Silikonen und Wachsen.
Natury ist auf Grund seiner günstigen Anschaffung auch für Großflächen im Garten und Landschaftsbau ein Segen. Wir setzten das Produkt auch als Ausfughilfe ein. Die anschließende Reinigung der Beläge wird zum Kinderspiel.
2,5 Liter Gebinde (ohne Lösungsmittel) für ca. 25-50-qm - je nach Saugfähigkeit
Dienstag, 16. September 2025
Bindemittel für Kies, Schotter, Mulch
Kiesbinder ist ein Bindemittel zur Fixierung loser Steine, Schotter, Kies und Mulch.
Der Kiesbinder ist gebrauchsfertig, für innen und außen, trainfähig, diffusionsoffen, witterungsstabil, durchlässig und sorgt für eine optimale Stabilität der Stein- und Kiesschicht im Steinbett.
Den Binder unverdünnt mit einem Drucksprühgerät oder mit der Gießkanne (höherer Verbrauch) aufbringen.





