Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege
- BOLLINGER Steinpflege
- 82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
- Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Dienstag, 21. Oktober 2025
warum Magnesiumchlorid als Schnee und Eisfrei
Montag, 20. Oktober 2025
Algen - Grünbelag - Entferner - KEINE rutschigen Beläge, Wege, Terrassen, Eingänge
Grünalgen (klassischer Grünbelage – ca. 8-14 Tage
Schwarzalgen, Rotalgen – ca. 8-15 Monate
Flechten (runde schuppige Pilzkörper) – 15-24 Monate
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte Reinigungsprodukte.
Preise und Bestellshop:
Restposten - Schnäppchen - einfach mal vorbei schauen
Restposten und Sonderangebote in unserem OnlineShop. Einfach mal vorbei schauen und günstige Angebote finden bevor es andere tun. Vielen Dank für Ihren Besuch
Sonntag, 19. Oktober 2025
Terrassen-Steinreiniger, Flechtenentferner
Terrassen- und Steinreiniger, Flechtenentferner,
Hoch effektives Reinigungskonzentrat gegen organische Verschmutzungen
Dieser Terrassen- und Steinreiniger wird gerne zum Pflastersteine Reinigen verwendet, sowie zum Reinigen aller Steinarten, Dachziegel, Dachpfannen, etc.
Terrasen, Steinreiniger und Flechtenentferner ist ein schaumbildendes Reinigungskonzentrat, das bis zu 1:10 verdünnt werden kann.
Bei besonders starkem Flechtenbefall kann es auch pur verwendet werden.
Einsatzgebiete
- Im Innen- und Außenbereich einsetzbar in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und
Werkstätten. - Alle Arten von Steine, Natursteine, Kunststeine, Pflastersteine, Terrassenfliesen, etc.
- Wintergärten, Hofwege, Terrassen, Veranda, Garageneinfahrt, Hofeinfahrt, Fassaden, Dächer, Dachziegel, Dachpfannen, Holz, Beton, Fliesen, Hartböden (außer Linoleum), etc.
- auch hervorragend zur Stallreinigung geeignet
- auf allen alkali- und wasserfesten Oberflächen, wie z.B. Edelstahl, Kunststoff, Natur- und Pflastersteine
Da es ca. 400.000 verschiedene Algenarten (Flechten) gibt, können wir keine pauschale Einwirkzeit festlegen.
Einige Flechten lösen sich bereits nach 1 Stunde, es gibt aber auch sehr hartnäckige Flechtensorten, die bis zu 8 Stunden (und länger) Einwirkzeit benötigen.
Anwendung
- Der Reiniger kann manuell (mittels Drucksprühgerät), in einer Schaumkanone oder in einem Hochdruckgerät mit Schaumlanze eingesetzt werden
- Je nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnbar
- Einwirkzeit je nach Verschmutzungsgrad 1- 8 Std.
- Danach den Befall zusätzlich manuell mit Hochdruckreiniger, Schrubber oder Bürste
bearbeiten. - Bei besonders hartnäckigem Flechtenbefall, Reinigungsvorgang gegebenenfalls wiederholen
- Nach der Anwendung muss die behandelte Fläche mit klarem Wasser bis zur pH-Neutralität nachgespült werden.
- Vorab an verdeckter Stelle einen Probeauftrag durchführen!
Mit 1 Liter (Konzentrat) können Sie durch Zugabe von Wasser eine fertige Mischung von 10-20 Litern herstellen und bis zu 200 qm (je nach Verschmutzung) behandeln.
Lösefix - Speziallöser für Farben, Lacke, Teer, Holzlasuren, Klebstoffreste und vieles mehr
Speziallöser für Versiegelungen – für alle Arten von Natur- und Kunststein.
Geruchsmilder Spezialreiniger -
- Löst Steinsiegel, starke Pflegemittelschichten, diverse Farben u. Lacke (Graffiti), Filzstifte, Teer, Holzlasuren, Bitumen, Versiegelungsschichten, Wachs, Silikonauswanderungen, Klebstoffreste u.ä.
Für polierten, feingeschliffenen und rauen Marmor, Solnhofner Platten, Travertin, Schiefer, Anröchter Dolomit, Granit, Gneis, Sandstein, Betonwerkstein, Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug, Cotto sowie alle anderen Natursteine und zementär gebundene Kunststeine.
Verarbeitungstemperatur: 5-25°C Arbeitsräume gut belüften,
Produkt unverdünnt satt auf die Fläche auftragen, je nach Verschmutzung mindestens 15 bis 20 Minuten einwirken lassen,
Mit Wurzelbürste/Naturpad (Nylonpads können angelöst werden) durcharbeiten und mit Grundreiniger (diesen 1:10 bis 1:20 mit kaltem Leitungswasser verdünnen) rückstandsfrei abwaschen.
Bei Bedarf Vorgang auf der getrockneten Oberfläche wiederholen bis der Belag sauber ist.
PREIS u. BESTELLSHOP
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schnee + Eisfrei Enteisungsgranulat, MgCl, OHNE Salz = OHNE Schäden
jetzt vorsorgen!
OHNE Salz = OHNE Schäden
als Magnesiumchlorid (47%) jetzt auch für den Privatanwender
Magnesiumchlorid weist einen wesentlich niedrigeren Gefrierpunkt als übliches Straßensalz auf. Dies bedeutet eine effiziente Arbeit bei der Enteisung und Räumung von Schnee. Darüber hinaus verursacht Magnesiumchlorid keine Korrosion von Metallen und keine Beschädigungen der Oberfläche, wie es bei der Verwendung von Natriumchlorid geschieht.
Unser Magnesiumchlorid ist ein natürliches Produkt und hat keinerlei schädliche Wirkungen für Mensch, Tier und Material. Magnesiumchlorid wird aus einer in der Natur vorkommenden Lauge gewonnen. Die Flocken werden mittels eines Verdampfungsverfahrens hergestellt. Die Lauge aus der Quelle wird auf ca. 160°C erhitzt; dabei verdampft das Wasser, bis eine Konzentration von 47% Magnesiumchlorid erreicht wird.
Magnesiumchlorid ist teurer als Straßensalz, aber unter Berücksichtigung aller Kosten ist es eine billigere Lösung.
Die Wintermonate können mit Eis und Schnee auf öffentlichen Wegen und Gewerbeflächen viele Probleme verursachen EntEis ist ein sehr effektives Auftaumittel, das ohne negative Folgen für die Umwelt eingesetzt werden kann. Durch seine Langzeitwirkung kann EntEis präventiv verwandt werden. Die derzeit noch häufig eingesetzten Auftausalze haben viele negative Nebenwirkungen und wirken nur sehr langsam.
• 1 Kilo EntEis kann bis zu 50qm Fläche enteisen
• EntEis ist ungefährlich für Pfoten von Hund und Katze
Auch als Gießfähige- oder Sprühfähige-Enteisungslösung zu verwenden - ca. 1 kg Flocken in 2-3 Liter Wasser auflösen
Sehr gut auch für Reitplätze, Reithallen etc. als Frostschutz und Staubschutz geeignet
EntEis ca. 1 kg pro 20 - 50 m2 auf die aufzutauenden Flächen streuen.
Zur Prävention ca. 1 kg auf 30-50 m2 EntEis ausbringen; schützt ca. 24 – 72 Stunden
Dienstag, 14. Oktober 2025
Wischwachs für Stein/Holz Böden








