STEIN Schutz Pflege Reinigung + Gartenbaustoffe
Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

- BOLLINGER Steinpflege
- 82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
- Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Dienstag, 15. April 2025
Restposten - Schnäppchen - einfach mal vorbei schauen
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz - Wischzusatz mit Schutzwirkung.
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz wird in ein vorbereitetes Wischwasser hinzugefügt.Wischzusatz mit Schutzwirkung.
Wischwasser:
Es entsteht bei jeder Verarbeitung ein höherer Schutz und Perleffekt.
Montag, 14. April 2025
Reinigung und Pflege von Natursteinböden
Für die normale Unterhaltsreinigung sollten ausschließlich Reiniger verwendet werden, die frei von Wachsen und Polymeren sind und daher keine Schichten bilden.
Wachshaltige Produkte bauen einen Belag auf dem Stein auf, der zu Verdunklungen und einer wesentlich schneller Neuverschmutzung führt.
Auch zu beachten ist, dass nicht geeignete Reiniger oft zu großen Schäden führen, die vielmals erst nach längerer Anwendung zu sehen sind. Die Verwendung von so genannten „Hausmitteln“ bewirkt in vielen Fällen irreparable Schäden (Verätzungen, Flecken, Farbveränderung) und sollte unterbleiben.
Viele Natursteine enthalten Metalle und bei unsachgemäßer Behandlung können hier Rost oder andere Verfleckungen auftreten.
Zur Vorbeugung können Natursteine schmutz-, wasser- und/oder ölabweisend imprägniert (NICHT versiegelt !!! – eine Imprägnierung muss atmungsaktiv sein und darf den Stein nicht versiegeln) werden. Sind die Imprägnierungen auf den Stein abgestimmt und fachgerecht aufgetragen, bewirken diese, dass Verschmutzungen weitgehend an der Oberfläche zurückgehalten und meist ohne weitere Reinigungsmittel abgereinigt werden können. Der Stein bleibt hierbei in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert.
WICHTIG: Imprägnierungen sollten lösungsmittelfrei sein.
Sonntag, 13. April 2025
DREI Bodenpflege für Natur- und Kunststein, Reinigt-Imprägniert-Pflegt in einem Arbeitsgang
Beschreibung
Grundreiniger - Unterhaltsreiniger Hybrid Happy-End ist ein ausgezeichneter und sehr innovativer neutraler Unterhaltsreiniger im Einsatz auf Mischbelägen. Hybrid Happy-End reinigt schonend, streifenfrei, wirkt antistatisch und verleiht dem Raum, durch seinen zitronigen Duft, eine angenehm frische Atmosphäre
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz -Wischzusatz mit Schutzwirkung. Kristall hat die Eigenschaft, dass feine Kratzer und Schürfstellen aus Oberflächen optisch verschwinden und erneuert stufenweise eine eventuell vorhandene Schutzimprägnierung.
Samstag, 12. April 2025
Grund - und Bauendreiniger, Hybrid Grips
Hybrid Grips ist ein beeindruckender Grund- und Bauendreiniger Anwendungsbereich: Hybrid Grips löst Zementschleier, Flex- sowie Farbfugenmörtelschleier auf säureempfindlichen Belägen, wie Marmor und Naturstein (Weichgestein) matt poliert. Er wird verdünnt als Sanitär Unterhaltsreiniger bei Marmorbädern eingesetzt, sowie in höherer Dosierung als starker Powerunterhaltsreiniger. Zusammengefasst ist Hybrid Grips ein Bauendreiniger säurefrei, ein Unterhaltsreiniger spezial und ein exzellenter Grundreiniger zur Entfernung von Beschichtungen und starken Fettverschmutzungen.
Verarbeitung:
Hybrid Grips wird je nach Verschmutzung von 1:10 bis 1:50 in kaltem Wasser verdünnt und kleinflächig auf die vorgenässte Fläche aufgebracht. Anschließend wird mit einer Bürste oder geeignetem Nylonpad manuell oder maschinell unterstützend gereinigt. Hinterher wird die Schmutzbrühe aufgenommen und mit klarem Wasser mehrmals gut nachgespült. Das Produkt darf dabei nicht antrocknen. Bei starker Verschmutzung kann der Vorgang wiederholt werden. Die Einwirkzeiten und Dosierungen sind je nach Verschmutzung variabel und er kann bis zu 1:2 angewendet werden. Anschließend wird die Schmutzbrühe aufgenommen und mehrmals mit klarem Wasser nachgespült.
Powerunterhaltsreiniger: In Werkstätten, Lebensmittelbereichen oder stark frequentierten Bereichen ist oftmals ein normaler Unterhaltsreiniger zur Fettlösung oder Extremschmutzlösung zu schwach. Hier wird Hybrid Grips zur Unterhaltsreinigung eingesetzt. 50ml auf 8-10l kaltes Wasser..
Bitte beachten: Hybrid Grips darf nicht auf quellfähigen Belägen wie Holz und Laminat eingesetzt werden.
1 Liter des fertig gemischten Produktes reicht für ca. 5-15 qm
Grund - und Bauendreiniger, Hybrid Grips, - BOLLINGER Steinpflege Shop (steinpflege-bollinger.de)
Mittwoch, 9. April 2025
Power-Gel Spezialreiniger - auf allen Wand- und Bodenflächen
Ein gebrauchsfertiger, lösemittelfreier Spezialreiniger in Gelform mit einer ausgewogenen
Kombination spezieller, aktiver und wirksamen Reinigungs-Komponenten.
Entfernt Wachs- und Pflegemittelfilme, Versiegelungen, Imprägnierungen, Lacke, (auch für Graffitis) verhärtete
Öle und Fette, sowie Rückstände von 1 + 2K Drainage-Fugenmörtel und vieles mehr.
Einsatzgebiet: Auf allen Wand- und Bodenflächen aus rauen und
matten Natursteinen, keramischen Platten, glasierte und
unglasierte Fliesen, Feinsteinzeug, Betonwerkstein, Terrazzo,
Terracotta, Ziegel, Klinker, Tonerzeugnissen, Beton,
Zementestriche usw.
Ergiebigkeit:
1 Liter ca. 5-10 qm - je nach Verschmutzung und Saugfähigkeit der Oberfläche
Grünbelag, Algen und andere Verschmutzungen entfernen - Richtiger Einsatz von Außenreinigern
Grünbelag, Algen und andere Verschmutzungen entfernen:
Richtiger Einsatz von Außenreinigern und Grünbelagentferner auf Terrassen, Balkonen, Wegen und sonstigen Bereichen.
Dies setzt sich fort bis in den Herbst.
Während dieser Zeit ist
das eigene Reich auf der Terrasse oder am Balkon ein intensiv
genutzter Bereich: Geburtstagsfeiern und andere Partys, Grillen
oder einfach nur gemütlich ein Gläschen Wein genießen. Jeder
findet für sich die perfekte Verwendung.
So bringen Sie Ihren Naturstein und die Fliesen im Außenbereich perfekt über das Jahr.
Grobe Verschmutzungen (Erde, Sand, Blätter usw.) werden im Idealfall bald möglichst entfernt. Zum einen können
durch diesen liegen gebliebenen Schmutz Kratzer auf der Oberfläche entstehen, zum anderen Verfärbungen in
Verbindung mit Regen- und Gießwasser.
Ein griffbereiter, weicher Besen sorgt mit wenig Aufwand für Abhilfe und
vermeidet eine spätere aufwendige Reinigung.
Flecken entstehen, wenn Schmutze länger auf der Oberfläche verbleiben und in den Naturstein einziehen. Dies
wird durch ein sofortiges beseitigen (im noch flüssigen Zustand) vermieden.
Einfache Verschmutzungen wie z.B. Staub können meist mit klarem Wasser entfernt werden, ein Abspritzen und
Nachwischen reicht hierzu oft schon aus. Durch die Anwendung eines Pflegemittels (z.B. Steinseife - Grundreiniger -Wischpflege) erfolgt die Entfernung von leicht haftenden Verschmutzungen.
Was Sie hierzu noch wissen sollten:
Die Reinigung mit Hilfe eines Hochdruckreinigers ist häufig eine „bequem“ genutzte Lösung, um für schnelle
Sauberkeit auf der Naturstein- oder Fliesenoberfläche zu sorgen. Erfahrungsgemäß kann dies aber die
Natursteinporen und Fugen auswaschen und im ungünstigsten Fall beschädigen. Von möglichen Beschädigungen
abgesehen begünstigt dies eine erneute schnelle Verschmutzung, so dass sich der Zeitraum bis zur nächsten
Reinigung fortlaufend verkürzt.
Eine Reinigung mit Hilfe eines geeigneten Grünbelagentferners (auch zur Vorbeugung gegen Neuverschmutzung) ist für die
Naturstein- und Fliesenoberflächen unbedenklich.
Schauen Sie mal bei uns vorbei und informieren Sie sich
in unseren OnlineShop: