Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;

Mittwoch, 8. Oktober 2025

ECO-Binder aus Naturharz OHNE Chemie, für Pflasterfugensand

 


ECO-NHB - Binder aus nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung von Pflaster– Fugensand

Dieser Binder fungiert als flexibler Festiger zur Herstellung von Pflasterfugenmörtel. Mit Hilfe des Binders, kann jeder Quarzsand problemlos zu Fugenmörtel verarbeitet werden.
Nach der Aushärtung verfestigt sich die Fuge, sie bleibt wetterbeständig und das Wachstum von Unkraut wird wirksam verhindert. Die entstehende Struktur lässt Regenwasser zuverlässig ablaufen und vermeidet dadurch auch Staunässe.
Dieser "Kleber" stellt eine erfolgreiche Alternative gegenüber den bisher auf Erdöl basierenden (Epoxidharz) Festigern dar. Er besteht als Naturharz aus Leinöl (Copolymerharz auf Basis Leinöl) und beinhaltet daher nur nachwachsende Rohstoffe.
Der vollständig natürliche Binder ermöglicht eine nachhaltige Produktion von Pflasterfugenmörteln.

Anwendung:
1kg Binder mit 25 kg Quarzsand (gewaschen und feuergetrocknet) anmischen - dann erhalten Sie Pflasterfugenmörtel für Fußgängerbelastung (und leichte Verkehrsbelastung - Privateinfahrt etc.)
Für PKW-Belastung einfach 2kg Binder mit 25 kg Quarzsand mischen!
Die einfache Verarbeitung ist ein Zusatzargument für die Wahl eines total natürlichen Bindemittels für eine chemiefreie Zukunft bei der festen Verfugung im Außenbereich.
100% Natur, Umweltfreundlich, OHNE chemische Zusatzstoffe, Wasserdurchlässig!

Verpackungseinheit: 1 kg Gebinde Naturharz
Bei Steinarten die oberflächenbehandelt sind oder die eine sehr raue Oberfläche haben, sollte vor Anwendung eine Musterfläche angelegt werden.


Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!


mehr Infos und zum Artikel in unserem OnlineShop:

ÖKO – NATUR-Faser zur Herstellung von Pflaster– Fugensand

 


ÖKO PLUS – NATUR-Faser
zur Herstellung von Naturfaser - Pflaster– Fugensand

 Naturfaser Bindemittel 1 kg Gebinde für ca. 50 kg Sand

ÖKO – NATUR-Faser

zur Herstellung von Naturfaser - Pflaster– Fugensand

Umweltfreundlich, selbstreparierend, bewuchshemmend,

aus nachwachsenden Rohstoffen, wasserdurchlässig!
kann bei geeigneten Anwendungsbedingungen und vorhandenem Brechsand für Fugenbreiten ab 1 mm (ideal sind > 3mm) benutzt werden.

Naturfaser mit BRECHSAND 0/2 ( * Quarzsand) getrocknet, Fülleranteil < 0,06 mm ca. 12-15 % trocken zusammenmischen

(ca. 1,0 kg Faser auf 50 kg Sand)

Das Mengenverhältnis und die geeignete Sandart müssen Sie durch Versuche mit IHREM Brechsand herausfinden (jeder ist etwas anders) und ergibt andere Ergebnisse!
( * auch mit Quarzsanden möglich, wenn genügend Feinanteile vorhanden sind – Bitte Testen!)


Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!


Dann erhalten Sie einen Fugensand:

Bewuchshemmend

vermindert durch seine stabilisierte Fuge und permanenter Selbstinstandsetzung von Mikrorissen das Anwurzeln von Flugsamen der Unkräuter. FUGENSAND erzeugt zusätzlich eine Bewuchshemmung durch die Anhebung des pH-Wertes in der Fuge und beugt damit dem Anwurzeln von Flugsamen (z.B. von Gräsern und Unkräutern) vor, die in die Oberfläche der Fuge eingedrungen sind
Reparatur und Instandsetzung

kann jederzeit nach ausreichender Wasserzugabe wieder aus der Fuge gelöst werden, neuer FUGENSAND verbindet sich beim Aufbringen auf Bestandsfugen wieder kraftschlüssig.

Selbsterneuernd

setzt sich ständig selbst instand, wenn er in Kontakt mit Wasser (z.B. Niederschlag) gerät. Die Ausbildung von permanenten Rissen wird verhindert, indem durch „Ausdehnung“ nach Wasserkontakt eventuell bestehende Mikrorisse in der Fuge (z.B. durch Setzung der Steine) geschlossen werden. Der Fugensand wird durch Niederschlag immer wieder neu aktiviert und somit auch die Fähigkeit zur Selbstinstandsetzung
Einfache Verarbeitung

wird in einem zwei Schritt Wässerungssystem aktiviert um Schleierbildung effektiv zu vermeiden.
ist bei trockener Steinoberfläche schon ab 2 Grad und bei jeder höheren Temperatur zu verarbeiten.

Warum Naturfaser-Fugensand?

Rein ökologische Rezeptur – geringe Einbaukosten – einfaches Handling – wasserdurchlässig - Frostsicher – Pflanzenwuchs wird gehemmt – langlebig – umweltfreundlich – 100% recyclebar – gute Ökobilanz

Preise und ONLINE-Bestellshop


Sonntag, 5. Oktober 2025

Pflaster - Platten - Fassaden - Dachreinigung und vieles mehr

 Algen- und Moosentfernen im Haus-, Garten- und Sanitärbereich (auf Holz, Naturstein, Waschbeton, Putz, Fliesen, Kunststoff usw…)

Version SCHNELL

- auftragen
- einwirken lassen 
- eventuell etwas schrubben
- abwaschen

sofort S A U B E R

vorher   /   nachher

Version SELBST

- auftragen
- einwirken lassen
- reinigt sich von selbst
- verhindert Neuverschmutzung

S A U B E R  nach 1- 12 Monaten (je nach  Verschmutzung)

nach ca. 10 Monaten

nach ca. 2 Monaten

Bei Fragen gerne melden!

Produkt SCHNELL:  R-S-GreCL

Stein Reiniger -Extrem- Greeny, chlorhaltig

unser Online Bestellshop:


Samstag, 4. Oktober 2025

Polymer Bindemittel zur Herstellung von Selbstverhärtenden Fugensand

 

 

1 Kg Polmer-Bindemittel mit 20-25kg Quarzsand  mischen.

ACHTUNG: Sie müssen einen gewaschenen und feuergetrockneten Quarzsand verwenden. 
den Sand besorgen Sie vor Ort bei Ihrem Baustoffhändler - das spart erhebliche Versandkosten

Polymer Fugen Sand - Die (noch) einfachere Art eine dauerhafte Fuge zu bekommen:

Trocken einkehren – bewässern – trocken lassen – fertig!
• Verhindert die Ausbreitung von Unkraut
• Dauerhaft flexibel und Wasserdurchlässig
• Für alle Arten von Pflastersteinen
• Schon ab etwa 1 mm (bis ca. 10mm) Fugenbreite anwendbar
• Sehr einfach zu verarbeiten
• Deutlich günstiger als 2 K Kunstharz Produkte 

Dieser Pflaster-FUGENSAND ist ein neuartiger polymergebundener Pflasterfugenmörtel für die Verlegung von Betonsteinpflaster, Garten-, Gehweg- und Terrassenplatten, Pflasterklinker, Natursteinen, usw.
 Pflaster-FUGENSAND ist ideal geeignet für Flächen mit geringer Belastung: z.B. Terrassen, Wege, Einfahrten, PKW-Parkplätze, Fußgängerzonen, Schulhöfe, Verkehrsinseln, usw.
 Pflaster-FUGENSAND besteht aus hochwertigem, sehr feinen SAND und einem Bindemittel.
Pflaster-FUGENSAND einfach über der Pflasterfläche ausschütten und trocken in die Fugen (mind. 30mm Fugentiefe) einkehren. Das Material ist so fein, dass auch schmale Fugen problemlos gefüllt werden können.
Die Oberflächen müssen nach dem Einkehren sehr gut gereinigt werden (mehrmals kehren, mit Laubbläser vorsichtig abblasen…) – es dürfen keine Polymerrückstände auf der Fläche sein!
Anschließend werden die Flächen mit einem feinen Wassernebel abgesprüht. Erst der Kontakt mit Wasser aktiviert den Binder und die Aushärtung beginnt.
 Pflaster-FUGENSAND härtet dauerhaft aus, ist aber flexibel und lässt keine Risse entstehen.
Nach dem Absprühen der Fläche bleiben, bei sorgfältiger Verarbeitung auf der Belagoberfläche keine oder kaum Materialspuren zurück.
 Bei eventuell entstandenen Schäden oder Reparaturen kann die Fuge mit Pflaster FUGENSAND einfach ergänzt werden.

Beton Lasur, Pflastercolor, Pflaster wie neu - einfach ein/umfärben

Lösemittelfreier, wasserdampfdurchlässiger, einfach zu verarbeitender lasierender Betonanstrich zur Einfärbung oder zur Auffrischung von Pflastersteinen und Gehwegplatten in Einfahrten und Wegen im privaten Bereich. BL- dringt tief in den Untergrund ein, verbindet sich ideal mit der Betonoberfläche und schafft so eine gleichmäßige schöne Optik. 
• für alle saugfähigen Betonsteinflächen
geeignet
• sehr guter Schutz vor Verwitterung und Abrieb
• vermindert den Befall von Grünbelag
• geprüfte Frost- und Tausalzbeständigkeit
Eine vorherige Reinigung der zu streichenden Fläche mit einem Pflastersteinreiniger und Hochdruckreiniger ist für ein optimales Ergebnis zwingend erforderlich.
Inhalt: 1L oder 5L
Reichweite: 1L reicht für ca. 5-8 qm, 5L reichen für 25-40 qm
Trocknungszeit: ca. 24 Std.
Werkzeug: Rolle, Sprühgerät, Pinsel
Farbton: rotbraun, betongrau, anthrazit, klinkerrot


Produkteigenschaften:

BL-  hat sich als äußerst langlebige Beton-Farblasur mit einem natürlich anmutenden Deckvermögen bewährt, ist vergilbungsfrei und beinhaltet ausschließlich absolut lichtbeständige,  Farbpigmente. Sie reagiert mit dem Betonleim der Oberfläche, verhärtet und bindet die Farbpigmente ein. Es entsteht eine feste, mineralische und schwer lösbare Verbindung, welche auch eine schmutz abweisende (hydrophobierende) Wirkung hat
Somit ist BL-die richtige Lösung, um Pflasterflächen natürlich und ansprechend einzufärben.
Auch als alternative Farbgestaltung von senkrechten Flächen und Estriche.
Vorteile dieses Verfahrens:
·
  Strukturerhaltend > Die Fläche bleibt trittrau
·
  Mineralisch matt > Der Stein sieht nicht wie angemalt aus
·
  Lichtecht > Sonneneinstrahlung schädigt die Farbpigmente nicht
·
  Hohe Witterungsbeständigkeit > auch tausalzbeständig
·
  Wasserdampfdurchlässig > Die Lasur kann nicht abplatzen
·
  Umweltfreundlich
·
  Leichte Handhabung
 

Einsatzbereiche:
•  verwitterte Betonsteine
•  Betonsteine mit Ausblühungen
•  Palisaden
•  Lärmschutzwände

bei unansehnlich gewordenen Hauseingängen, Garagenzufahrten, Terrassen und Parkplätzen. Durch die Behandlung bekommen die Oberflächen ein neues frisches Aussehen.

beseitigt Ausblühungen an bereits verlegten Pflastersteinen, Gehwegplatten, Bossensteinen, Bordsteinen und an allen weiteren zu behandelnden Betonoberflächen

WICHTIG !!
BL- wird aus natürlichen Farben hergestellt daher ist bei jeder Anmischungen eine etwas andere Farbnuance möglich und unvermeidbar!
Wenn Sie mehrere Gebinde verarbeiten sollten diese vorher zusammengemischt werden  um eine gleiche Farbtönung zu erhalten!

BL- ist keine Farbe, die an einem Material haftet bzw. klebt, sondern eine Lasur, die mit dem zementhaltigen Untergrund reagiert und die Farbpigmente in die dabei entstehende Struktur fest einbindet.
Daher ist es vor der Anwendung wichtig, alle Oberflächen - auch wenn diese sauber aussehen oder sogar neu sind - mit einem Hochdruckreiniger abzustrahlen.

BL-   wird mit Sprühgerät, Pinsel, Deckenbürste oder Lammfellrolle auf die Betonoberfläche aufgetragen. Die Trocknungszeit beträgt ca. eine Stunde. Die minimale Temperatur von ca. + 5°C sollte nicht unterschritten werden.
Während der Verarbeitung muss laufend aufgerührt werden, damit die Feststoffe gut verteilt und in der Schwebe bleiben, besonders verwitterte Flächen oder beim Umfärben ist ein zweiten Arbeitsgang nötig. Versuche sind stets erforderlich.

Die Lasur reagiert mit dem Untergrund nicht vollständig, überschüssiges nicht reagiertes Material wird sich unmerklich auswaschen.

Bestellshop: Rubrik Betonlasur