Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Posts mit dem Label Fugenmörtel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fugenmörtel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Oktober 2025

ECO-Binder aus Naturharz OHNE Chemie, für Pflasterfugensand

 


ECO-NHB - Binder aus nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung von Pflaster– Fugensand

Dieser Binder fungiert als flexibler Festiger zur Herstellung von Pflasterfugenmörtel. Mit Hilfe des Binders, kann jeder Quarzsand problemlos zu Fugenmörtel verarbeitet werden.
Nach der Aushärtung verfestigt sich die Fuge, sie bleibt wetterbeständig und das Wachstum von Unkraut wird wirksam verhindert. Die entstehende Struktur lässt Regenwasser zuverlässig ablaufen und vermeidet dadurch auch Staunässe.
Dieser "Kleber" stellt eine erfolgreiche Alternative gegenüber den bisher auf Erdöl basierenden (Epoxidharz) Festigern dar. Er besteht als Naturharz aus Leinöl (Copolymerharz auf Basis Leinöl) und beinhaltet daher nur nachwachsende Rohstoffe.
Der vollständig natürliche Binder ermöglicht eine nachhaltige Produktion von Pflasterfugenmörteln.

Anwendung:
1kg Binder mit 25 kg Quarzsand (gewaschen und feuergetrocknet) anmischen - dann erhalten Sie Pflasterfugenmörtel für Fußgängerbelastung (und leichte Verkehrsbelastung - Privateinfahrt etc.)
Für PKW-Belastung einfach 2kg Binder mit 25 kg Quarzsand mischen!
Die einfache Verarbeitung ist ein Zusatzargument für die Wahl eines total natürlichen Bindemittels für eine chemiefreie Zukunft bei der festen Verfugung im Außenbereich.
100% Natur, Umweltfreundlich, OHNE chemische Zusatzstoffe, Wasserdurchlässig!

Verpackungseinheit: 1 kg Gebinde Naturharz
Bei Steinarten die oberflächenbehandelt sind oder die eine sehr raue Oberfläche haben, sollte vor Anwendung eine Musterfläche angelegt werden.


Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!


mehr Infos und zum Artikel in unserem OnlineShop:

Sonntag, 24. August 2025

2K Epoxid Pflasterfugenmörtel, im 25 kg Eimer

  

 2-K Epoxid Harz Pflasterfugenmörtel für fast alle Naturstein-, Pflaster-, Platten- und Klinkerbeläge

– für leichte bis mittlere Verkehrsbelastungen z. B. Wege, Parkplatz, Garageneinfahrten


  • für leichte bis mittlere Verkehrsbelastung
  • für Fugenbreiten ab 3 mm
  • für Fugentiefen ab 30 mm
  • stark wasserdurchlässig
  • wasseremulgierbar
  • selbstverdichtend
  • chlorwasserbeständig
  • bei Nieselregen zu verarbeiten
  • bis zu 1,5 Liter Wasser zugeben
  • ab > +5°C Untergrundtemperatur zu verarbeiten
  • Gebinde : 25 kg Eimer - Sandkomponente im Eimer 23,5 kg Harz/Härter in Plastikflasche 1,5 kg
  • FARBEN. natur, sand, steingrau, basalt

Donnerstag, 12. Juni 2025

EpoxidHarz für Pflasterfugenmörtel zum Selbstmischen

 


2 K-Epoxid Harz/Härter
für Pflasterfugenmörtel zum Selbstmischen als: 
Pflasterfugenmörtel für Fußgänger und leichte Verkehrsbelastung 

Wasserdurchlässig - frost-, tausalzbeständig – verschleißfest - schwindfrei abbindend Kehrsaugmaschinenfest - betont den Farbcharakter des Pflasters - umweltverträglich 

 Anwendungen:
Fugenbreite: > 5 mm, Fugentiefe: > 30 mm, Temperatur: >+5 °C
zu verfugende Flächen müssen sauber sein 

Verarbeitung:
Festiger zur Herstellung des Pflasterfugen-Mörtels mit 25kg Quarzsand (gewaschen, staubfrei und feuergetrocknet) Mit dem Inhalt einer Einheit können ca. 25 kg Quarzsand verarbeitet werden. 

Mischen:
Sauberen (gewaschen, staubfrei und feuergetrockneten) Quarzsand in einen Zwangsmischer oder Mörtelkübel (mit Zwangsrührer) geben und die Komponenten nacheinander vollständig dazu schütten und intensiv (ca. 5 Minuten) vermischen. Anschließend gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals durchmischen. Wasserzugabe möglich! 

Material aufbringen:
Fläche vornässen. Mörtel auf der zu verfugenden Fläche aufbringen. Sofort mit Gummischieber in Fugen einarbeiten. Mörtelreste nach ca. 15 Min. mit feuchtem Besen diagonal zur Fuge abkehren. Nach der Verfugung verbleibt auf der Oberfläche ein Bindemittelfilm, der zu optischen Veränderungen führen kann. 

Nachbehandlung:
Mindestens 12 Stunden vor Regen schützen. Regenschutz nicht auf die Fläche auflegen. Begehbar nach 24 Stunden. Volle Belastung nach 7 Tagen. 

 Beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise. Vor der Inbetriebnahme eine Festigkeitsprüfung durchführen

Zum Artikel im Bestellshop: