Wo alle herkömmlichen Reinigungsversuche scheitern, leistet der Fugentorpedo wahre Wunder.
Die Nutzung des Fugentorpedos ist leicht erlernbar, anwenderfreundlich und bringt schnelle, nachhaltige Erfolge
Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
1 Kg Polmer-Bindemittel mit 20-25kg Quarzsand mischen.
Polymer Fugen Sand - Die (noch) einfachere Art eine dauerhafte Fuge zu bekommen:
Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!
Dieser Terrassen- und Steinreiniger wird gerne zum Pflastersteine Reinigen verwendet, sowie zum Reinigen aller Steinarten, Dachziegel, Dachpfannen, etc.
Terrasen, Steinreiniger und Flechtenentferner ist ein schaumbildendes Reinigungskonzentrat, das bis zu 1:10 verdünnt werden kann.
Bei besonders starkem Flechtenbefall kann es auch pur verwendet werden.
Einsatzgebiete
Da es ca. 400.000 verschiedene Algenarten (Flechten) gibt, können wir keine pauschale Einwirkzeit festlegen.
Einige Flechten lösen sich bereits nach 1 Stunde, es gibt aber auch sehr hartnäckige Flechtensorten, die bis zu 8 Stunden (und länger) Einwirkzeit benötigen.
Mit 1 Liter (Konzentrat) können Sie durch Zugabe von Wasser eine fertige Mischung von 10-20 Litern herstellen und bis zu 200 qm (je nach Verschmutzung) behandeln.
ÖKO PLUS – NATUR-Faser
zur Herstellung von Naturfaser - Pflaster–
Fugensand
Naturfaser Bindemittel 1 kg Gebinde für ca. 50 kg Sand
ÖKO – NATUR-Faser
Umweltfreundlich, selbstreparierend, bewuchshemmend,
Naturfaser mit BRECHSAND 0/2 ( * Quarzsand) getrocknet, Fülleranteil < 0,06 mm ca. 12-15 % trocken zusammenmischen
Wir möchten nicht unnötig und teuer Sand versenden - den können Sie bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort günstiger erwerben - daher verkaufen wir nur das Bindemittel!
Dann erhalten Sie einen Fugensand:
Bewuchshemmend
vermindert
durch seine stabilisierte Fuge und permanenter Selbstinstandsetzung von
Mikrorissen das Anwurzeln von Flugsamen der Unkräuter. FUGENSAND erzeugt
zusätzlich eine Bewuchshemmung durch die Anhebung des pH-Wertes in der Fuge und
beugt damit dem Anwurzeln von Flugsamen (z.B. von Gräsern und Unkräutern) vor,
die in die Oberfläche der Fuge eingedrungen sind
Reparatur und Instandsetzung
kann
jederzeit nach ausreichender Wasserzugabe wieder aus der Fuge gelöst werden,
neuer FUGENSAND verbindet sich beim Aufbringen auf Bestandsfugen wieder kraftschlüssig.
Selbsterneuernd
setzt sich
ständig selbst instand, wenn er in Kontakt mit Wasser (z.B. Niederschlag) gerät.
Die Ausbildung von permanenten Rissen wird verhindert, indem durch „Ausdehnung“
nach Wasserkontakt eventuell bestehende Mikrorisse in der Fuge (z.B. durch
Setzung der Steine) geschlossen werden. Der Fugensand wird durch Niederschlag
immer wieder neu aktiviert und somit auch die Fähigkeit zur
Selbstinstandsetzung
Einfache Verarbeitung
wird in
einem zwei Schritt Wässerungssystem aktiviert um Schleierbildung effektiv zu
vermeiden.
ist bei trockener Steinoberfläche schon ab 2 Grad und bei jeder höheren
Temperatur zu verarbeiten.
Warum Naturfaser-Fugensand?
Rein ökologische Rezeptur – geringe Einbaukosten – einfaches Handling – wasserdurchlässig - Frostsicher – Pflanzenwuchs wird gehemmt – langlebig – umweltfreundlich – 100% recyclebar – gute Ökobilanz