Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Posts mit dem Label steinpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label steinpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. März 2025

Restposten - Schnäppchen - einfach mal vorbei schauen

 


 

Restposten und Sonderangebote in unserem OnlineShop. Einfach mal vorbei schauen und günstige Angebote finden bevor es andere tun.  Vielen Dank für Ihren Besuch


www.sauberstein.de

Freitag, 14. März 2025

Naturstein NIE mit heißem Wasser reinigen

 

Warum man Steinböden (besonders Naturstein) nie mit heißem Wasser reinigen sollte.

Natürlich meint man, dass heißes Wasser den Schmutz besser löst -
das ist generell ja auch nicht falsch, aber folgendes sollte man bedenken:

heißes Wasser erwärmt natürlich auch den Stein (je heißer desto mehr) und dadurch wird der gelöste Schmutz relativ schnell wieder angetrocknet und in den Stein eingezogen.

Also ist eine Reinigung mit handwarmen Wasser wesentlich effektiver.
Bei "glasierten" Fliesen ist dies nicht ganz so wichtig aber auch sinnvoll.

Zur Behandlung von stark verschmutzten Böden, sollte man einen Grundreiniger verwenden.
Hier handelt es sich meist um Konzentrate die mit Wasser verdünnt und dann aufgetragen werden.
Kurz einwirken lassen (NICHT eintrocknen lassen) und dann mit klarem Wasser abreinigen; dabei ist zu beachten, dass die Schmutzflotte (die angelöste Schmutzschicht) völlig aufgenommen werden muss - hierbei hilft ein Wassersauger sehr gut.

Zur Entfernung von hartnäckigen Flecken sind auch hier nur für Stein geeignete Spezialreiniger zu verwenden - die sogenannten Hausmittelchen sind oft (nicht immer) mehr schädlich als nützlich. Speziell bei säureempfindlichen Natursteinen ist Vorsicht geboten.

Für die "tägliche" Reinigung sollte eine speziell für Stein entwickelte Steinseife verwendet werden und ins Wischwassser kommen - bitte die Dosierung beachten:- weniger ist oft mehr!

Natursteine sind generell sehr einfach zu pflegen, wenn man die Grundlagen beachtet,

Schauen Sie mal bei uns vorbei und informieren Sie sich:

BOLLINGER-Infoseite

oder kommen Sie in unseren OnlineShop:

BOLLINGER-OnlineShop

Mittwoch, 26. Februar 2025

Schutzbehandlung von Naturstein im Außenbereich

 Ist ein Schutz, z.B. eine Natursteinimprägnierung, wirklich notwendig?
 Für Terrassen und andere Nutzungsbereichs sind saubere Oberflächen wünschenswert. Zur Reinigungserleichterung sowie der Reduzierung von Fleckenbildung ist deshalb eine Schutzbehandlung wie z.B. eine Imprägnierung eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme. 

 Was kann ein Schutz durch eine Imprägnierung?  
Das Eindringen von Wasser und Schmutzen wird reduziert. Auch hier ist die zeitnahe Entfernung von Schmutzen (Flecken) wichtig. Durch eine Imprägnierung wird allerdings die Zeitspanne, bis der Schmutz auf dem Naturstein antrocknet bzw. in diesen einzieht, wesentlich verlängert. 

oben Imprägniert - unten NICHT imprägniert

Erleichterung der späteren Reinigung.
Da die Fleckenbildung stark verringert wird, ist eine leichtere Fleckenentfernung sowie Unterhaltsreinigung gegeben. Auch spezielle Schmutze im Außenbereich wie Grünbelag und Algen werden mit einem Grünbelagentferner wesentlich leichter beseitigt. 

 Das kann eine Imprägnierung nicht:
Säureempfindliche Natursteine können hierdurch nicht säureunempfindlich gemacht werden.  Bereits bestehende Flecken werden nicht entfernt.  Kratzer durch mechanische Einwirkungen können nicht verhindert werden, z.B. durch scharfkantige Geräte, Möbel, Steine, Sand etc.

Eine Entscheidung für oder gegen eine Imprägnierung bzw. deren Schutzumfang sollte deshalb im Einzelfall von der Nutzung und somit der möglichen Verschmutzung des jeweiligen Außenbereiches abhängig gemacht werden.
 Liegt eine intensive Nutzung vor, ist eine Imprägnierung zum Schutz vor Wasser, Schmutz, Öl und Fett empfehlenswert.
 Bei einer gelegentlichen Nutzung reicht eine regelmäßige Außenreinigung aus. 

In unserer Produktübersicht „Schutz“ finden Sie die erforderlichen Imprägnierungen, diese unterscheiden sich in der Art der Schutzwirkung sowie im Hinblick auf eine farbneutrale oder farbintensivierenden Wirkung.

 Übrigens, wir sprechen bei der Schutzbehandlung im Außenbereich nur von einer Imprägnierung.
Alternativ gibt es auch eine Versiegelung, diese ist aber aufgrund Ihrer Schichtbildung auf Außenflächen nicht empfehlenswert.

Schauen Sie mal bei uns vorbei und informieren Sie sich:

BOLLINGER-Infoseite

oder kommen Sie in unseren OnlineShop:

BOLLINGER-OnlineShop

Sonntag, 16. Februar 2025

DREI Bodenpflege für Natur- und Kunststein, Reinigt-Imprägniert-Pflegt in einem Arbeitsgang



Beschreibung

Reinigt, imprägniert und pflegt in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist frei von Wachsen und Silikonen und baut keine Schichten auf. Durch die imprägnierenden Schutzstoffe wird die kapillare Schmutzaufnahme herabgesetzt und in Kombination mit der reinigenden Funktion bleiben die Flächen hygienisch sauber.

Grundreiniger - Unterhaltsreiniger Hybrid Happy-End ist ein ausgezeichneter und sehr innovativer neutraler Unterhaltsreiniger im Einsatz auf Mischbelägen. Hybrid Happy-End reinigt schonend, streifenfrei, wirkt antistatisch und verleiht dem Raum, durch seinen zitronigen Duft, eine angenehm frische Atmosphäre

Kristall Wischleicht und Pflegeschutz -Wischzusatz mit Schutzwirkung. Kristall hat die Eigenschaft, dass feine Kratzer und Schürfstellen aus Oberflächen optisch verschwinden und erneuert stufenweise eine eventuell vorhandene Schutzimprägnierung.


Verarbeitung: Je nach Verschmutzung 30–50ml Happy Grundreingier auf 8-10l Leitungswasser (kein heißes Wasser). Dazu geben Sie dann: 10 oder 20 ml Kristall und erhalten somit die Version unserer 3-Boden Wischpflege (Reinigen-Pflegen-Schützen).
Es entsteht bei jeder Verarbeitung ein höherer Schutz und Perleffekt. Je nach Struktur oder auch bei saugenden Oberflächen wird durch Kristall die Oberfläche immer pflegeleichter. Sie sollten es jedoch nicht übertreiben oder überdosieren. Zu Beginn können Sie Kristall bei jedem wischen einsetzten, bis zum spürbaren Erfolg. Danach nur noch zyklisch bei jedem 3. oder 4. Mal.

Montag, 20. Januar 2025

Die richtige Pflege für Naturstein





Die richtige Pflege für Natursteine 



Was nützt der teuerste Stein, die hochwertigste Ausführung und die weltweit beste Imprägnierung, wenn der Stein durch ungeeignete Pflegeprodukte unansehnlich wird, verschmutzt, Glanz verliert...

Über Jahrhunderte hat sich natürliche Seife bewährt. Jedoch hat diese in unserer Zeit aus Kostengründen so an Qualität verloren, dass von einem geeigneten Pflegeprodukt nicht mehr die Rede sein kann. Deshalb lassen wir unsere Seife von einem traditionellen Seifensieder nach alter Rezeptur kochen.
Das hat zwar seinen Preis, aber den ist unsere Seidenseife auch Wert.
Seidenseife - natürliche Wischpflege
SEIDENSEIFE
Für alle Steinoberflächen. Frei von Laugen und Tensiden.
Enthält natürliches Saponin
zur Reinigung sowie Fibroin und
Sericin (natürliche Seidenextrakte) zur Pflege.
Wird nach einem altüberlieferten Rezept hergestellt.
Zur täglichen Reinigung.
Naturprodukt - natürliche Wirkstoffe
Konzentrat
frei von Wachsen

Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte 
Reinigungsprodukte.

Preise und Bestellshop:

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Schiefer Boden - reinigen + neu Farbimprägnieren



auf den gewachsten oder geöltem alten Boden
Lösefix Speziallöser auftragen, min. 20 Minuten wirken lassen
und mit Grundreiniger abwaschen.
Die Wirkzeit von Lösefix hängt stark von der Art der Verschmutzung ab.
Kann sein, dass er sich schon nach 10 Minuten durchgebissen hat, kann aber auch sein, dass er 30 Minuten braucht. Sollte aber auf jeden Fall gut sauber werden.


Dann mit viel Wasser und Grundreiniger abreinigen - den aufgelösten Schmutz unbedingt sehr gut entfernen (ein Wassersauger ist das Optimum).

Am nächsten Tag (bzw. nach kompletter Austrocknung) Imprägnierung oder 
Pflege-Behandlungsöl OLLY auftragen.
Wird super, wie neu und ist sehr dauerhaft.


Dienstag, 3. Dezember 2024

STEIN - Schutz, Pflege, Reinigung



 NATURSTEINE und mehr ...

damit habe ich mich viele Jahre beschäftigt.
Durch diverse Erfahrungen in Zusammenarbeit mit den Verlegern und Gartenbaubetrieben, sowie in Kenntnis der verschiedensten Probleme
beim Einbau, bei der Erstbehandlung, bei der Pflege und nicht zuletzt bei aufgetretenen Schäden/Verschmutzungen, entstand ein neues Tätigkeitsfeld

STEIN Schutz, Pflege, Reinigung
ob Wasser, Schmutz, Wachs, Öl, Moos, Schimmel...
Terrasse, Eingang, Fensterbrett, Dach, Treppe...
Boden, Wand, Bad, Dusche, Küche, Arbeitsfläche...
für alle Natur- oder Kunststein- Flächen;
ob innen und außen

alles gibt es als Produkt für den "Selbermacher";
eine ausführliche kostenlose Beratung ist selbstverständlich !

Bei unseren Reinigungs-, Schutz- und Pflegemitteln handelt es sich um Qualitätsprodukte die von uns selbst und von professionellen, gewerblichen Reinigungsfirmen eingesetzt werden. Hochwertige Reinigungs- und Pflegemittel bringen meist deutlich bessere Ergebnisse da diese speziell auf die jeweiligen Materialien abgestimmt sind und dadurch auch beitragen Langzeitschäden zu vermeiden.
Dabei kann man natürlicherweise nicht immer der Billigste sein;
der Reinigungserfolg sowie die Schutz und Pflegewirkung bestimmt das
Preis : Leistungsverhältnis

Bei den Preisen sollten Sie beachten, das es sich häufig um Konzentrate handelt die entsprechend „verdünnt“ werden und daher ein vielfaches Reinigungsergebnis im Vergleich zu  üblichen Haushaltsreinigern erzielen

Lösungsmittel und VOC:

Wir verwenden soweit möglich keine Produkte, die chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) enthalten. Unsere Imprägnierungen sind überwiegend wassergelöste Schutzstoffe 
ohne Lösungsmittel
– zum Schutz des Anwenders und der Umwelt !

Schauen Sie mal vorbei auf unserer Infoseite:        www.gbollinger.de

oder direkt in unserem OnlineShop:
BOLLINGER Steinpflege Shop (steinpflege-bollinger.de)

Sonntag, 17. November 2024

Kristall Wischleicht und Pflegeschutz - Wischzusatz mit Schutzwirkung.

 


Kristall Wischleicht und Pflegeschutz wird in ein vorbereitetes Wischwasser hinzugefügt.
Wischzusatz mit Schutzwirkung.

Wischwasser:

Bereiten Sie ein Wischwasser mit ca. 8-10l Frischwasser vor und geben ca. 30ml Steinseife oder Grundreiniger hinzu.
Jetzt kommt Kristall ca. 2-3 Kappen entspricht 20-30ml ergänzende dazu.

Es entsteht bei jeder Verarbeitung ein höherer Schutz und Perleffekt.

Je nach Struktur oder auch bei saugenden Oberflächen wird durch Kristall die Oberfläche immer pflegeleichter. Sie sollten es jedoch nicht übertreiben oder überdosieren.
Zu Beginn können Sie Kristall bei jedem wischen einsetzten, bis zum spürbaren Erfolg. Danach nur noch zyklisch bei jedem 3. oder 4. mal der Wischperiode. Das gilt auch für saugende Oberflächen.
Denken Sie daran “weniger ist oft mehr“.
Kristall hat die Eigenschaft, dass feine Kratzer und Schürfstellen aus Oberflächen optisch verschwinden und erneuert stufenweise eine eventuell vorhandene Schutzimprägnierung.

Grundreinigung:
Das Best mögliche Ergebnis erzielen Sie, wenn stark verschmutzte Oberflächen zuerst grundgereinigt werden. So empfehlen wir, mit dem säurefreien Grundreinger (nach Anleitung) ein paar Wischungen zu tätigen oder eine Grundreinigung vorzunehmen. Danach kann mit der Alltagspflege und zusätzlich Kristall Wischleicht und Pflegeschutz veredelt werden.
Kristall hat sich auch im öffentlichen Bereich sehr gut bewährt, da das Produkt Zeit und Energie spart, durch weniger aufwendige Wischverfahren und Schmutzaufnahme.

Montag, 14. Oktober 2024

Pflegeset AW für Waschtische und Arbeitsplatten

 


Pflegeset AW für Waschtische und Arbeitsplatten mit Lanny säurefrei und Naomi. Reinigung, Schutz und Pflege, das Perfekte Set um Ihre Oberflächen zu erhalten.

Lanny wird zur schonenden Kalk-, Fett- und Schmutzentfernung verwendet. Bereich vornässen, Produkt auf einen Schwamm geben, reinigen und mit Wasser abwaschen. Das wird in etwa 1x wöchentlich gemacht.

Naomi ist ein anwendungsfertiger Oberflächenreiniger. Er wird direkt und pur aufgesprüht und mit einem Küchentuch nachgewischt. Naomi reinigt, imprägniert und pflegt zugleich. Die minimal enthaltene Imprägnierung sättigt Ihren Stein, Holz oder WPC so gut, das Sie sicher nicht mehr nachimprägnieren müssen.


Weitere Infos/Preise in unserem OnlineShop:   www.steinpflege-bollinger.de


Freitag, 12. Juli 2024

Haben Sie Fragen? Probleme mit STEIN Schutz-Pflege-Reinigung?

Sie haben Fragen?

wir antworten gerne
und helfen soweit wir können!
Hier dürfen Sie gerne Ihre Fragen 
zur Steinreinigung, Steinpflege, Steinschutz 
stellen (unter Kommentar) 
- wir versuchen diese dann 
schnellstens zu beantworten.

oder Sie senden uns eine Mail mit Ihrem Problem:
info@gbollinger.de


Mittwoch, 22. November 2023

Steinböden richtig und effektiv pflegen



Cristal Care - Wischpflegekonzentrat  +
Seidenseife - natürliche Wischpflege
 

Was nützt der teuerste Stein, die hochwertigste 
Ausführung und die weltweit beste Imprägnierung, wenn
der Stein durch ungeeignete Pflegeprodukte unansehnlich wird, verschmutzt und Glanz verliert...
Moderne Wohnräume, lichtdurchflutet mit Hochglanzoberflächen designed,
strahlen Reinheit aus.
Dies stellt Pflegeprodukte vor ganz neue Herausforderungen.
Polierte Oberflächen zu pflegen, ohne
sichtbare Rückstände an der Oberfläche zu hinterlassen.


Über Jahrhunderte hat sich natürliche Seife bewährt. Jedoch hat diese in unserer Zeit aus Kostengründen so an Qualität verloren, dass von einem geeigneten Pflegeprodukt nicht mehr die Rede sein kann. Deshalb lassen wir unsere Seife von einem traditionellen Seifensieder nach alter Rezeptur kochen.

Das hat zwar seinen Preis, aber den ist unsere Seidenseife auch Wert - und die Ergiebigkeit relativiert den Preis dann auch wieder.

Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte 
Reinigungsprodukte.


Preise und Bestellshop:
   
 
 

Mittwoch, 9. August 2023

Feinsteinzeug reinigen Flecken und Schmutz - Reinigung




Problemstellung bei unserem Kunden.
Es wurden in einem Neubau ca. 250qm Feinsteinzeug verlegt (großformatige Platten – hellbeige). Da im Haus noch andere Arbeiten ausgeführt wurden, hat die Firma einen Schutz über die Platten gelegt. Trotzdem sind nach Fertigstellung und gründlicher Reinigung Probleme vorhanden.


1) teilweise sind Fußabdrücke zu sehen
2) Ränder durch abgestellte Eimer und andere Gefäße
3) Der Schutzbelag hat teilweise „Reste“ hinterlassen die sichtbar sind (matt)
4) Leichter Schleier der Verfugungsmasse auf dem Boden


Wir wurden nun gefragt, den Boden anzusehen (weil der Kunde in unserer Nähe war) und Abhilfe zu schaffen.
Mit einer leichten Abnahme des Glanzes kann der Kunde leben.
Es wurde eine Musterfläche angelegt – der Kunde war von dieser Lösung überzeugt .

Vorgehensweise:Mit einem leichten speziell milden und leicht säurehaltigen Reiniger wurde die gesamte Fläche „abgesäuert“. Flächen immer nur in kleineren Teilen bearbeiten, vornässen (ganz wichtig), Reiniger aufbringen und mit viel Wasser abreinigen; mit Wassersauger komplett nachsaugen und danach mit klarem kalten Wasser abwischen.

Das Ergebnis ist ein leicht matterer Stein (der Hochglanz geht etwas verloren) der keinerlei Flecken, Abdrücke oder sonstige Problemzonen aufweist.
Es wurde dem Kunden noch ein Pflegemittel speziell für Feinsteinzeug übergeben mit dem die tägliche (oder auch wöchentliche) Wischpflege durchgeführt wird.
Durch dieses spezielle Pflegemittel ist ein langfristiger Erfolg gegeben.


Ein wunderschönes Ergebnis, ein sehr schöner Boden und vor allem ein rundum zufriedener Kunde – das freut auch uns.

Selbermachen und Produkte beschaffen?

 unsere Neue Webseite:  
www.gbollinger.de


sowie unser Neuer OnlineShop: