Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;

Dienstag, 2. September 2025

Steinseife - Seidenseife, frei von Wachsen u. Polymeren – keine Schichtbildung



Seidenseife
Wischpflege - hochwertige Naturseife
frei von Wachsen u. Polymeren – keine Schichtbildung
natürliche Reinigung und Pflege für alle Arten von Stein
Eigens für Natur- und Kunststein formulierte Wischpflege aus natürlichen Extrakten. Hervorragende Schmutzlösekraft bei haushaltsüblichen Rückständen mit hohem Schmutzrückhaltevermögen bei hervorragender Oberflächenbenetzung. Trocknet zügig und streifenfrei auf. Gibt notwendige Pflegekomponenten an den Stein ab und erhält die Farbe, den Glanz und die Schönheit des Steines.
Die Vorzüge im Vergleich:
allgemein:
- bildet keine Schichten
- frei von Wachsen/Polymeren, die vorhandene Rutschsicherheit bleibt voll erhalten
- speziell für Stein formuliert
- hervorragend verträglich mit modernen Imprägnierungen, Versiegelungen, und Bodenbeschichtungen.
- für alle Steinoberflächen bestens geeignet
zu Schmierseifen/Steinseifen:
- keine Bildung von schädlichen Kalkseifenrückständen
- der Belag wird nicht überfettet, keine überschüssigen Rückstände
zu Neutralseifen/Neutralreinigern:
- kein Vergrauen und Auswaschen des Steines
- keine Schwächung von Imprägnierungen und vorhandenen Schutzsystemen
zu Laugen:
- kein Auslaugen und Vergrauen
- keine Zerstörung von Imprägnierungen und vorhandenen Schutzsystemen
Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte Reinigungsprodukte.



Speziallöser für Farben, Lacke, Teer, Holzlasuren, Klebstoffreste und vieles mehr



R-SUPRA Lösefix

Speziallöser für Versiegelungen – VOC-frei - für alle Arten von Natur- und Kunststein.

Eigenschaft:
 Geruchsmilder Spezialreiniger  - VOC-frei nach EU-Richtlinie 1999/13/EC
- Löst Steinsiegel, starke Pflegemittelschichten, diverse Farben u. Lacke (Graffiti), Filzstifte, Teer, Holzlasuren, Bitumen, Versiegelungsschichten, Wachs, Silikonauswanderungen, Klebstoffreste u.ä.

Im Vergleich zu üblichen „Lösefix“ – Produkten besonders angenehm zu verarbeiten, da geruchsmild bei gleichzeitig verbesserter Lösekraft.

Anwendungsbereich
Für polierten, feingeschliffenen und rauen Marmor, Solnhofner Platten, Travertin, Schiefer, Anröchter Dolomit, Granit, Gneis, Sandstein, Betonwerkstein, Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug, Cotto sowie alle anderen Natursteine und zementär gebundene Kunststeine. 
Verarbeitung
Verarbeitungstemperatur: 5-25°C  Arbeitsräume gut belüften,
Produkt unverdünnt satt auf die Fläche auftragen, je nach Verschmutzung mindestens 15 bis 20 Minuten einwirken lassen,
Mit Wurzelbürste/Naturpad (Nylonpads können angelöst werden) durcharbeiten und mit Grundreiniger (diesen 1:10 bis 1:20 mit kaltem Leitungswasser verdünnen) rückstandsfrei abwaschen.
Bei Bedarf Vorgang auf der getrockneten Oberfläche wiederholen bis der Belag sauber ist. 
Ergiebigkeit 1 Liter des Produkts reicht für ca. 5-15 m²:
Lagerung
Nur in Originalgebinden, -10°C bis 30°C, mindestens 12 Monate ab Auslieferung
Technische Werte: - Dichte: 1,09 g/cm³ bei 20°C - Farbe klar - Geruch süßlich - pH-Wert
Bitte beachten: Empfindliche Flächen wie Gummi, PVC sowie lackierte Flächen können angegriffen werden. Bei Unsicherheit Musterfläche anlegen. 

PREIS u. BESTELLSHOP




Schutzbehandlung von Naturstein im Außenbereich

 Ist ein Schutz, z.B. eine Natursteinimprägnierung, wirklich notwendig?
 Für Terrassen und andere Nutzungsbereichs sind saubere Oberflächen wünschenswert. Zur Reinigungserleichterung sowie der Reduzierung von Fleckenbildung ist deshalb eine Schutzbehandlung wie z.B. eine Imprägnierung eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme. 

 Was kann ein Schutz durch eine Imprägnierung?  
Das Eindringen von Wasser und Schmutzen wird reduziert. Auch hier ist die zeitnahe Entfernung von Schmutzen (Flecken) wichtig. Durch eine Imprägnierung wird allerdings die Zeitspanne, bis der Schmutz auf dem Naturstein antrocknet bzw. in diesen einzieht, wesentlich verlängert. 

oben Imprägniert - unten NICHT imprägniert

Erleichterung der späteren Reinigung.
Da die Fleckenbildung stark verringert wird, ist eine leichtere Fleckenentfernung sowie Unterhaltsreinigung gegeben. Auch spezielle Schmutze im Außenbereich wie Grünbelag und Algen werden mit einem Grünbelagentferner wesentlich leichter beseitigt. 

 Das kann eine Imprägnierung nicht:
Säureempfindliche Natursteine können hierdurch nicht säureunempfindlich gemacht werden.  Bereits bestehende Flecken werden nicht entfernt.  Kratzer durch mechanische Einwirkungen können nicht verhindert werden, z.B. durch scharfkantige Geräte, Möbel, Steine, Sand etc.

Eine Entscheidung für oder gegen eine Imprägnierung bzw. deren Schutzumfang sollte deshalb im Einzelfall von der Nutzung und somit der möglichen Verschmutzung des jeweiligen Außenbereiches abhängig gemacht werden.
 Liegt eine intensive Nutzung vor, ist eine Imprägnierung zum Schutz vor Wasser, Schmutz, Öl und Fett empfehlenswert.
 Bei einer gelegentlichen Nutzung reicht eine regelmäßige Außenreinigung aus. 

In unserer Produktübersicht „Schutz“ finden Sie die erforderlichen Imprägnierungen, diese unterscheiden sich in der Art der Schutzwirkung sowie im Hinblick auf eine farbneutrale oder farbintensivierenden Wirkung.

 Übrigens, wir sprechen bei der Schutzbehandlung im Außenbereich nur von einer Imprägnierung.
Alternativ gibt es auch eine Versiegelung, diese ist aber aufgrund Ihrer Schichtbildung auf Außenflächen nicht empfehlenswert.

Schauen Sie mal bei uns vorbei und informieren Sie sich:

BOLLINGER-Infoseite

oder kommen Sie in unseren OnlineShop:

BOLLINGER-OnlineShop