wurde auch sonstiger Dreck aus dem Untergrund entfernt.
Willkommen in unserem BLOG. Hier finden Sie Informationen zum Schutz und Pflege Ihrer Natur- oder Kunststeine (im Innen und Außenbereich), zur Bearbeitung von Pflasterfugen, Betonlasuren zum Ein- oder Umfärben u.v.m.
Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

- BOLLINGER Steinpflege
- 82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
- Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;
Freitag, 11. Juli 2025
Öl - Fleck - Entferner; als Spray für den Außenbereich
wurde auch sonstiger Dreck aus dem Untergrund entfernt.
Freitag, 4. Juli 2025
Hybrid Fleckschutz ohne Farbveränderung auf Wasserbasis; 1 Liter
Hybrid Fleckschutz ohne Farbveränderung
auf Wasserbasis
auf Wasserbasis
Hybrid Fleckschutz verändert die Oberfläche nicht und ist lebensmittelecht z.B. auf Arbeitsplatten etc.
1 Liter Gebinde für 20-40 qm (je nach Saugfähigkeit)
HINWEIS: dies Imprägnierungen sind natürlich auch im Außenbereich verwendbar - allerdings wegen der UV-Belastung nicht so lange wirkungsvoll!
Donnerstag, 3. Juli 2025
DREI Bodenpflege für Natur- und Kunststein, Reinigt-Imprägniert-Pflegt in einem Arbeitsgang
Beschreibung
Grundreiniger - Unterhaltsreiniger Hybrid Happy-End ist ein ausgezeichneter und sehr innovativer neutraler Unterhaltsreiniger im Einsatz auf Mischbelägen. Hybrid Happy-End reinigt schonend, streifenfrei, wirkt antistatisch und verleiht dem Raum, durch seinen zitronigen Duft, eine angenehm frische Atmosphäre
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz -Wischzusatz mit Schutzwirkung. Kristall hat die Eigenschaft, dass feine Kratzer und Schürfstellen aus Oberflächen optisch verschwinden und erneuert stufenweise eine eventuell vorhandene Schutzimprägnierung.
Sonntag, 29. Juni 2025
ist Geiz wirklich geil?
und BILLIGES noch seltener GUT
Wir als Verkäufer und Händler müssen uns auf die eingesetzten Produkte verlassen, ansonsten bekommt man schnell Ärger. Daher wurden viele Produkte ausgetestet.
Alle Produkte die wir anbieten, waren bisher (für uns) die Besten.
Vergleichen Sie dieses Preis - Leistungsverhältnis einfach selbst.
OnlineShop:
Dienstag, 24. Juni 2025
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz - Wischzusatz mit Schutzwirkung.
Kristall Wischleicht und Pflegeschutz wird in ein vorbereitetes Wischwasser hinzugefügt.Wischzusatz mit Schutzwirkung.
Wischwasser:
Es entsteht bei jeder Verarbeitung ein höherer Schutz und Perleffekt.
Donnerstag, 12. Juni 2025
EpoxidHarz für Pflasterfugenmörtel zum Selbstmischen
Wasserdurchlässig - frost-, tausalzbeständig – verschleißfest - schwindfrei abbindend Kehrsaugmaschinenfest - betont den Farbcharakter des Pflasters - umweltverträglich
Verarbeitung:
Festiger zur Herstellung des Pflasterfugen-Mörtels mit 25kg Quarzsand (gewaschen,
staubfrei und feuergetrocknet) Mit dem Inhalt einer Einheit können ca. 25
kg Quarzsand verarbeitet werden.
Mischen:
Sauberen (gewaschen, staubfrei und feuergetrockneten) Quarzsand in einen
Zwangsmischer oder Mörtelkübel (mit Zwangsrührer) geben und die Komponenten
nacheinander vollständig dazu schütten und intensiv (ca. 5 Minuten) vermischen.
Anschließend gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals
durchmischen. Wasserzugabe möglich!
Material aufbringen:
Fläche vornässen. Mörtel auf der zu verfugenden Fläche aufbringen.
Sofort mit Gummischieber in Fugen einarbeiten.
Mörtelreste nach ca. 15 Min. mit feuchtem Besen diagonal zur Fuge abkehren.
Nach der Verfugung verbleibt auf der Oberfläche ein Bindemittelfilm, der zu optischen
Veränderungen führen kann.
Nachbehandlung:
Mindestens 12 Stunden vor Regen schützen. Regenschutz nicht auf die Fläche auflegen.
Begehbar nach 24 Stunden. Volle Belastung nach 7 Tagen.
Beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise. Vor der Inbetriebnahme eine Festigkeitsprüfung durchführen
Dienstag, 3. Juni 2025
Olly - Pflege und Behandlungsöl für Stein und Holz
Olly ist ein Pflege- und Behandlungsöl welches die Oberfläche sättigt und gegen das Eindringen von Verschmutzungen schützt.
Gleichzeitig wird die Farbe und
Struktur aufgefrischt.
Anwendungsbereich:
Zur Erstbehandlung und gelegentlichen Auffrischung von
saugenden, rohen und geölten Holzbelägen. Cotto-, Ton- und Ziegeltonplatten,
Naturstein, Zementplatten, Zementestrich, Keramik- und Klinkerbelägen.
Auch sehr gut geeignet für Schiefer jeglicher Art.
Ergiebigkeit:
1l reicht bis zu 50 qm², je nach Beschaffenheit,
Anwendung und
Material:
z.B. Neubehandlung Holz ca. 15qm²,
bei Klinker ca. 30qm².
Verarbeitung:
Der Belag muss vor der Verarbeitung vollständig aus- und
durchgetrocknet, sowie fleckfrei und sauber sein. Verschmutzungen mit geeigneten
Reinigern entfernen.
Das Produkt vor Gebrauch leicht schütteln.
Je nach Oberfläche
wird das Produkt mit einem Pinsel, Mob oder Tuch gleichmäßig aufgebracht. Nach
wenigen Minuten werden Überschüsse mit einem trockenen Tuch aufgenommen und
gleichmäßig nachgetrocknet.
Farblose Naturöle trocknen gewöhnlich etwas
zögerlicher als stärker chemisch behandelte Öle. Vermeiden Sie das Begehen
wärend dieser Trocknungszeit. So behandelte Beläge trocknen in der Regel über
Nacht, um eine eventuelle Nachbearbeitung vornehmen zu können.
Nacharbeit:
Benetzen Sie ein Tuch mit Olly und verreiben das Produkt gleichmäßig
auf der Oberfläche. Nehmen Sie sofort hinterher ein trockenes Tuch und reiben die
Oberfläche wieder trocken. So ist der Belag schon nach kurzer Zeit begehbar.
Wachsen im Innenbereich kann frühestens nach einen Tag erfolgen, besser wären
aber zwei Tage. Ein Probefläche ist hier sehr wichtig.
Nachlassende Wirkung:
Sonne, Witterung und die Reinigung beeinflussen den
Zeitpunkt der Nacharbeit. Wird der Belag also empfindlich gegen Schmutz, so
empfehlen wir eine Grundreinigung und Nachbehandlung.
Außenbereich:
Nur wirklich trockene Beläge behandeln, vorwiegend im Sommer.
Alltags- und Unterhaltsreinigung:
Grundreiniger, Steinseife o.Ä..
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30°C. Keine pralle Sonne!
Lagerung: Nur Originalgebinde, frostfrei ca. 36 Monate.
WICHTIG: Immer vorher eine Probefläche anlegen um die Materialverträglichkeit und
Optik zu prüfen. Denken Sie daran, weniger ist oft mehr!