Bollinger Gartenbaustoffe und Steinpflege

Mein Bild
82380 Peißenberg (bei Weilheim/Obb), Bayern, Germany
Alles über STEIN Schutz,Pflege, Reinigung, Anti-Rutsch Bearbeitung; Terrassenreinigung, Grünbelagentfernung, Dach- und Fassadenreinigung, Betonlasuren Pflasterfugenbearbeitung; und vieles mehr; Informationen, Auskünfte und Beratung;

Montag, 16. Oktober 2023

Garten- und Terrasse, Beläge reinigen, pflegen


Viele Beläge für den Außenbereich, seien dies Natursteine oder Betonsteine, sind um Rutschsicherheit zu gewähren meist geflammt, gestrahlt oder auf jeden Fall geschliffen – polierte Materialen sind für die Terrasse nur sehr bedingt geeignet.
All diese Steine sind eigentlich recht unempfindlich und pflegeleicht.
Trotzdem schaden einige Vorsorgungen nicht, weil durch die Bewitterung (saurer Regen), Moos- und Algen, Laub und Blüten, sowie durch Gartenarbeiten und natürlich durch Festivitäten, Spuren hinterlassen werden.
Je rauer und je heller die Oberfläche ist, um so empfindlicher ist diese auch.
Durch regelmäßige Pflege erhalten Sie die Schönheit Ihrer Anlage.
In der Regel hilft bereits Kehren und/oder absprühen mit dem Gartenschlauch.
Wenn dies aber einmal nicht mehr genügt um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen, muss man es auch mal gründlicher angehen.

Ein beliebtes Mittel ist hierzu der „Hochdruckreiniger“ – schön und gut, das hilft meist ganz ordentlich; um so verwunderter ist man aber dann, das die Terrasse nach kurzer Zeit noch schmutziger aussieht.
Je öfter man den Hochdruckreiniger benutzt, umso rauer wird die Oberfläche und der Schmutz kann noch leichter anhaften.

REINIGUNG:
im Normalfall befindet sich Erde und Sand, Blüten, Laub und Ähnliches als Verschmutzung auf der Terrasse. Der Belag hat dann auch durch die Umwelt eine generelle Schmutzschicht sodass die Farben auch nicht mehr so schön wie am Anfang sind.
Für all diese Probleme sollte man die Beläge mit einem geeigneten Reiniger behandeln.
Fett- und Ölflecken muss man, genauso wie etwaige Ausblühungen, mit speziellen Entfernern bekämpfen.
SCHUTZ + VORSORGE:
Imprägnierungen schützen gegen Wasser, Öl, Fett, Feuchtigkeit, Moos, Algen, Verschmutzungen können nicht oder kaum mehr in den Stein eindringen und Verwitterung werden eingeschränkt.
Farbige oder dunkle Steine lassen sich mit einer farbtonvertiefenden Imprägnierung behandeln; dadurch entsteht ein Nasseffekt und die Steinstruktur wird hervorgehoben.
PFLEGE:
Kehren Sie die Beläge regelmäßig mit einem harten Besen ab und reinigen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Grundreiniger – vor allem zum „Herbst- oder Frühjahrsputz“ ist eine gute Gelegenheit Ihre Anlage wieder auf Vordermann zu bringen.

Empfohlene Produkte:
zur Reinigung: R-Su-SKH oder R- TERR Kraftreiniger auf Chlorbasis für alle Steinbeläge im Außenbereich - selbsttätig - säurefrei - für Treppen, Terrassen, Wege, Mauern (auch für säureempfindliche Flächen)
für Öl: R-Oel-SP Ölfleckentferner gebrauchsfertig, Beton, Naturstein, Kunststein;
für Ausblühungen: R-StRe Steinreiniger, sauer Alround Reiniger für Betonstein, Klinker;
Zur Imprägnierung: S-OF1/5 zur Imprägnierung von Treppenabsätzen, Terrassenplatten, Gehwegplatten. KEINE oder nur geringe Veränderung der Oberflächenfarbe und Struktur. Schutz gegen Wasser, Schmutz, Fett und Öl
S-MF1 zur Imprägnierung mit FARBVERTIEFUNG (Naßeffekt) von Treppenabsätzen, Terrassenplatten, Gehwegplatten. Schutz gegen Wasser, Schmutz, Fett und Öl
Zur Pflegereinigung: R-GRU Grundreiniger, pH neutral; für alle Arten von Stein – auch für Marmor und Kalkstein; Konzentrat;
Und das sollte in keinem Haushalt fehlen:
R-ACO1 Grünbelag Entfernung (ohne Hochdruck, kein Nachspülen, kein Abschrubben) zum Algen- und Moosentfernen (auf Holz, Naturstein, Beton, Putz, Fliesen, Kunststoff, Dachplatten und vieles mehr) Langzeitschutz Pflanzenverträglich!



Montag, 9. Oktober 2023

DACH-, TERRASSEN- und FASSADEN- Reinigung


preiswert und erfolgreich; biologisch abbaubar

Das Wichtigste:
kein Hochdruckreiniger - kein Nachspülen
- kein Abschrubben
Ein ganz leichter Desinfektionswirkstoff, der einmal aufgetragen 12-15 Monate lang die Oberfläche leicht desinfiziert und dadurch Mikroorganismen abtötet. Nach wenigen Tagen zersetzen sich bereits die ersten abgestorbenen Mikroorganismen und die Oberfläche (egal welches Material) wird nach und nach sauberer.
Die Oberfläche reinigt sich dadurch von selbst, ein abschrubben oder abspülen mit Hochdruckgeräten ist nicht mehr notwendig.
Die effektiven Wirkstoffe, die bei einer bestimmungsgemäßen Anwendung auf der Oberfläche bleiben (Langzeitschutz) sind dabei absolut unbedenklich gegenüber dem Material und das von Anfang an.

Zum Algen- und Moosentfernen im Haus-, Garten- und Sanitärbereich (auf Holz, Naturstein, Waschbeton, Putz, Fliesen, Kunststoff usw… 
auch zur SOLAR-Photovoltaik Reinigung)




Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen: Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte 
 Reinigungsprodukte.

Bestellshop:   www.steinpflege-bollinger.de


Mittwoch, 4. Oktober 2023

Rostentfernung auf Hartgestein





Saurer Rostumwandler für Hartgesteine. Entfernt oberflächlichen wie auch steinimmanenten Rost. Umkapselt das eingeschlossene Pyrit/Biotit und reduziert somit das Risiko von erneutem Rost.
säurehaltig
geruchsmild
tiefenwirksam & nachhaltig

wirkt auf: 
+ Granit, Gneis
+ Keramik, Feinsteinzeug
+ Beton, Kunststein

auch eine säurefreie Version für
- Marmor, Kalkstein etc. lieferbar

ONLINE-Bestellshop:

Mittwoch, 27. September 2023

Naturstein IMPRÄGNIEREN oder VERSIEGELN ?

– das ist „eigentlich“ keine Frage !
Bodenbeläge, Küchenarbeitsplatten, Bäder und Waschtische aus Naturstein gewinnen einen immer höheren Anteil bei Neubau oder Renovierung. Diese Materialien müssen entsprechend gepflegt und geschützt werden. Natursteine besitzen eine natürliche Atmungsfähigkeit und daher je nach Naturstein eine mehr oder weniger starke Saugfähigkeit. Öl, Fett oder Schmutz führt hier sehr häufig zu Fleckenbildungen, die nur relativ aufwändig wieder zu entfernen sind.
Um diesen vorzubeugen und die Natürlichkeit des Steines zu erhalten, sind geeignete Imprägnierungen erhältlich welche nicht nur Fleckenbildung verhindern oder wenigstens reduzieren, sondern auch den Pflegeaufwand minimieren. Grundsätzlich muss aber zwischen Imprägnierung und Versiegelungen unterschieden werden.

Der kleine Unterschied
Imprägnierungen bilden keinerlei Schichten - sie dringen in den Stein ein und reagieren im Kapillarsystem des Steines. Sie erhalten die natürliche Dampfdiffusionsfähigkeit und verhindern ein schnelles Eindringen von Flecken bildenden Substanzen. Gegen Säuren bieten Imprägnierungen keinen bzw. nur sehr geringen Schutz (Sie können noch laufen und einen Lappen holen bevor es zu spät ist – wie man so schön sagen kann).

Versiegelungen bilden Schichten (glänzend oder matt) und dürfen nur auf ganz wenige Belägen bzw. Einsatzgebieten verwendet werden, da die Atmungsaktivität des Steines nicht mehr gegeben ist und der Austritt von Feuchtigkeit verhindert wird - dadurch kann es zu Verfärbungen oder „Anlaufen“ unter der Beschichtung, lösen der Verklebung mit dem Untergrund, im Außenbereich zu Frostschäden und vielen anderen kleinen oder größeren Problemen kommen.
Versiegelungen sind meist nicht hitzebeständig oder kratzfest und daher für Küchenarbeitsplatten auch nicht unbedingt geeignet
.


Lösungsmittel und VOC:Wir verwenden soweit möglich keine Produkte, die chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) enthalten. Unsere Imprägnierungen sind überwiegend wassergelöste Schutzstoffe ohne Lösungsmittel. Der Schutz durch diese Produkte ist inzwischen so gut, dass er weit über die Kundenerwartungen hinausgeht.


Infoseite - Homepage:   www.gbollinger.de

Montag, 4. September 2023

Grünbelag-Entferner Hochkonzentrat; 1 Liter


 


Hochaktives Reinigungskonzentrat, das selbsttätig und tiefenwirksam mit einer speziellen Aktiv-Formel Grünbeläge, Algen, Schwarzalgen, Schimmel und ähnliche Verschmutzungen beseitigt - und das ganz ohne den Einsatz eines Hochdruckreinigers!


Grünbelag-Entferner Hochkonzentrat
- Reiniger kann bis 1 : 10 mit Wasser verdünnt werden und reicht so für bis zu 200 qm Flächenbehandlung.


• Für fast alle wasserfesten Untergründe geeignet wie z.B.:

Naturstein, Mineral-)Putz und Klinker-Fassaden, zur Dachreinigung, Holz (ohne Öl & Lasur) ,Bankirei, Gartenmöbel(Holz & Teak), vieles mehr

• Normaler Grünbelag verschwindet in der Regel nach einigen Tagen. Schwärze und Schwarzalgen etc. über Monate.

Frei von Chlor und organischer Säure. Frei von Eisenverbindungen.

Auch zur Behandlung von Stockflecken in Gebäuden einsetzbar.

Die Fläche kann nach dem Abtrocknen wieder von Mensch und Tier betreten werden.

Pflanzen sterben nicht ab, können aber bei Berührung Zeitweilig braun werden.

Biologisch abbaubar ! Pflanzenschonend

• selbsttätig wirkend, auch für Fassaden geeignet


Mit 1 Liter Konzentrat können Sie bis zu 200 qm bearbeiten


direkt zum Produkt in unserem Online-Shop

Sonntag, 20. August 2023

Solnhofener Reinigung Pflege Schutz, reinigen schützen pflegen


Naturstein aus Solnhofen ist ein uralter und seit langer Zeit verwendeter Stein für Bodenbeläge, Wandverkleidung, Treppen, Fensterbretter und vieles mehr.
Der Kalkstein wird in Handarbeit (umweltfreundlich) abgebaut und hat eine natürliche bruchraue Oberfläche; diese ist sehr rutschhemmend und daher recht beliebt. Durch Bearbeitung können auch angeschliffene, feingeschliffene, gebürstete und polierte Oberflächen angeboten werden.

Bei der Verlegen erleichtert eine „Vorimprägnierung“ die spätere Entfernung des Fugenmaterials.
Empfehlenswert ist dann eine wasser- öl- und fettabweisende Imprägnierung des Materials, besonders bei Verlegung im Küchen- und Essbereich sowie in Nassbereichen.
Für die Pflege sollte eine Steinseife (frei von Wachsen und Polymeren) zur Verwendung kommen – reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang, bildet keinerlei Schichten und verschönert im Lauf der Zeit den Belag bei jeder Reinigung.
Wenn dann doch einmal Verschmutzungen auftreten, sollte mit einem Stein-Grundreiniger abgewaschen werden und der Boden ist wieder sauber und frisch.

Empfohlene Produkte:
Zur Vorimprägnierung
- S-FUG Spezialimprägnierung zum Schutz von Steinen, die beim Verlegen durch Feuchtigkeit zu Verfärbungen neigen. Ideal auch als Verfugungshilfe für stark saugende Steine. Das Abwaschen wird wesentlich erleichtert, da der Fugenmörtel nicht mehr so schnell antrocknen und eindringen kann.
Nach der Verfugung - R- MA säurefreier und geruchsmilder Spezialreiniger zum Entfernen von Zementschleier und Kunststoffrückständen von flexiblen Fugmassen. Ideal für polierten Marmor und Kalkstein.
Zum Imprägnierung - S-FS1 wassergelöste Imprägnierung; Natur- und Kunststeine wie Feinsteinzeug, Keramik, Solnhofener, einige polierte Granite.
Wasser-, fett- und ölabweisend. Sehr lange Haltbarkeit, Keine/geringe Farbtonveränderung
Zur Pflegereinigung - R-GRU Grundreiniger, pH neutral; für alle Arten von Stein – auch für Marmor und Kalkstein; Konzentrat;
Für die tägliche Wischpflege - P-StSei Steinseife für Natur und Kunststein; natürliche Wischpflege, zur täglichen Reinigung; Konzentrat; 1L

Freitag, 18. August 2023

Fugenreiniger für Fliesenfugen

 

 

Geruchsmilder Grundreiniger auf Basis hochwertiger Tenside zum Entfernen von Bauschmutz, Pflegemittelrückständen, etc. Löst ausgezeichnet Öle, Fette und Wachse sowie über Jahre aufgebaute Schmutzschichten sowie Schimmel und Ähnliches. Ideal für die regelmäßige Grundreinigung.

Für alle zementären Fliesenfugen in Bad, Dusche, Küche - Wand oder Boden. Säurefrei und damit für polierten, feingeschliffenen und rauen Marmor, Solnhofener Platten, Travertin, Schiefer, Anröchter Dolomit, Granit, Gneis, Sandstein, Agglomarmor, Betonwerkstein, Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug, Cotto sowie alle anderen Natur- und Kunststeine geeignet.

Produkt ist gebrauchsfertig - pur satt auf die trockene Fläche auftragen, einwirken lassen, mit Bürste oder Nylonpad durcharbeiten und mit reichlich kaltem Leitungswasser rückstandsfrei abwaschen (am saubersten wird es wenn man die Schmutzflotte mit einem Wassersauger absaugt).


Produkt wird mit Sprühflasche geliefert und ist dadurch sofort einsatzbereit!


Ergiebigkeit - 1 Liter reicht je nach Fliesengröße, Fugenbreite für ca. 20-30 m²
Biozide sicher verwenden - vor Gebrauch immer Produktanleitung lesen!